Habe bei meinem 728 ein ähnliches, wenn nicht das gleiche Problem.
Habe in den letzten 7 Jahren die Bremse min. 7 Mal zerlegt, penibelst gereinigt und abgeschmiert.
Beim Kauf waren BMW Bremsscheiben und Beläge drauf, denen hat es an nichts gefehlt, dennoch habe ich komplett gegen ATE Scheiben/Beläge vorne hinten getauscht, da ich dachte, na vielleicht doch Grat drann oder verglaste Beläge oder sonst was.
Selbes Leid von Anfang an. Auseinander, gereinigt, wo nichts zu reinigen war, weil ich bereits beim Einbau penibelst gearbeitet hatte.
Selbes Leid.
Naja Schrott gekauft, dacht ich mir.
Letztes Jahr nach ca 20tkm Laufleistung, wieder komplett Scheiben und Beläge gewechselt bei meinem gewechselt, da ich ein Spenderfahrzeug mit Bremsbelägen Minus 3mm Abholen musste und diesem meine "alten" Scheiben und Beläge gesponsert habe.
Diesmal von Material von Textar verbaut.
Selbes Spiel
Was mir aufgefallen ist: bei Mehrspeichenfelgen wie aktuell Alpina 21" oder einst 20" Styling 32 und ich hatte mal Welche von Schmidt in 19" (Modell vergessen) hört man es bei mir ziemlich deutlich, aber auch nicht bei jedem Bremsen, sporadisch, bei gaanz langsamen bremsen.
Bei BBS RX 515/516 in 21" Parallelspeiche 37 in 18" und allen 16 Zoll Gullideckeln, kommt da nichts an Geräuschen bei mir.
Keine Ahnung ob dioe Mehrspeichenfelgen einen besseren Resonanzkörper bieten, weiss der Geier.
Ich lebe jetzt damit, da es wir gesagt nur sporadisch ist. Und noch mehr Plastilube geht da nicht mehr rein.
