Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017, 16:24   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Seltsames Verhalten des elektrischen Zusatzlüfters?

Hallo Gemeinde,

ich habe ein für mich eigenartiges Verhalten meines elektrischen Zusatzlüfters festgestellt. Der Lüfter springt alle paar Minuten an, läuft hoch, aber gleich wieder runter. D.h., ich habe ein wellenförmiges Laufprofil. Ist das normal?

Gruß
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 19:03   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Nein ist nicht normal.
Man müßte jetzt wissen auf welcher Stufe er hochläuft.
Stufe 2, dann ist zu viel Druck in der Klimaanlage oder der Druckschalter hat ne Macke.
Stufe 3, dann wird der Motor zu warm (über 104°) oder der Temperaturschalter hat ne Macke.
Geht er nur auf Stufe 1 an, Motor zu warm (über 91°) oder Temperaturschalter hat ne Macke oder Klimabedienteil spinnt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 05:45   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Hmm... Wenns ein VFL ist, sind die Stufen über einen Vorwiderstang geregelt. wenn er nurnoch in der höchsten Stufe läuft, ist der durch.

Beim FL ist er PWM gesteuert, d.H. Stufenlos regelbar
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 16:22   #4
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Nein ist nicht normal.
Man müßte jetzt wissen auf welcher Stufe er hochläuft.
Stufe 2, dann ist zu viel Druck in der Klimaanlage oder der Druckschalter hat ne Macke.
Stufe 3, dann wird der Motor zu warm (über 104°) oder der Temperaturschalter hat ne Macke.
Geht er nur auf Stufe 1 an, Motor zu warm (über 91°) oder Temperaturschalter hat ne Macke oder Klimabedienteil spinnt.

Hallo,

wie bitte erkenne ich, in welcher Stufe er hochläuft? Wo und wie kann ich das messen?

MfG
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 20:22   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also ich würd es raushören
Aber dazu muß man mal gehört haben wie sich das anhört in den verschiedenen Stufen.
Stufe 1 und eine der anderen beiden kann man leicht unterscheiden.
1 hört man fast gar nicht, 2 und 3 sind gut hörbar.
Aber um den Fehler zu finden könnte man z.B. auch den Druckschalter der Klima mal abstecken und schauen ob dann Ruhe ist (sitzt glaube ich auf dem Klimatrockner), oder den Doppeltemperaturschalter am Kühler mal abstecken.
Wenn er dann immer noch dauernd anspringt mal das Klimabedienteil ausbauen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 16:29   #6
volkan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (04/00)
Standard

Check doch mal deinen Viscolüfter, ob der evtl. Defekt ist.
Prüfen kannst du einfach mit einer Zeitschrift o. ä. ABER AUF KEINEN FALL MIT DER HAND.
Solltest du das Lüfterrad anhalten könne, so ist dieser defekt. Falls nicht, dann sollte es einen anderen Fehler haben.

Bei mir war es jedoch das Problem, dass der E-Lüfter immer wieder an und aus gegangen ist. Seit dem ich die neue Viscokupplung drin habe, kein Problem mehr.
volkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 07:48   #7
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

der elektrische Zusatzlüfter und der Visko sind vor kurzem neu reingekommen, sollten also eigentlich funktionieren. Vor zwei Wochen wurde außerdem die Klimaanlage neu befüllt. Vielleicht ist da zu viel Druck reingemacht worden?

Gruß
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 08:09   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja das ist gut möglich
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 16:01   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Also gut, nochmal von Anfang.

Versuch das ganze mal bei kaltem Motor. Wenn es da auch auftritt, hats nix mit dem Viscolüfter zu tun.
Wenn die Klima aus ist (bei kaltem Motor) sollte der E-Lüfter gar nicht laufen.
Wenn die Klima an ist, nur auf kleiner Stufe.
Erst wenn der Druck zu weit ansteigt, wird hochgeschaltet.

Sollte er nicht auf kleiner Stufe laufen, sondern nur Hochdrehen und dann wieder Abschalten, wird wohl der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorwiderstand Abgeraucht sein.
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 10:13   #10
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Bandit1973,

also das Verhalten ist auch bei kaltem Motor so. Außerdem ist der Viskolüfter neu. Der Zusatzlüfter übrigens auch.

Jetzt die Fragen (ich habe einen VFL):

Wo befindet sich der elektrische Anschluss für den Zusatzlüfter?

Was wird am Zusatzlüfter angelegt, Spannung oder Masse?

Kann jemand die PINs benennen, die ich mit Spannung bzw. Masse beaufschlagen muss?

Danke im Voraus
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Elektrischen Heckklappenverschluss,Softclose T.junge Suche... 0 29.09.2014 21:05
Elektrik: Frage zu elektrischen Sitzen ks-na BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2007 14:33
Innenraum: schalter für elektrischen sitz harald48 BMW 7er, Modell E38 2 11.04.2007 16:49
Innenraum: Frage zu elektrischen Heckrollo? Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 02.09.2005 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group