Frage zu elektrischen Sitzen
Hallo,
ich habe einen BMW 735i, Baujahr 12/90 mit elektrischen Stoffsitzen inklusive Sitzheizung und Memory für den Fahrersitz. Das Memory bedient auch die Außenspiegel.
Da die Stoffbespannung nicht mehr schön ist und beim Fahrersitz zudem eine Öse im Untergestell ausgerissen ist, habe ich mich entschlossen, eine gebrauchte Ledergarnitur einzubauen. Diese stammt aus einem 735i, Baujahr 01/90. Es sind Sportsitze, elektrisch mit Sitzheizung und Memory für den Fahrersitz. Ich habe das Leder aufgearbeitet, so dass es wieder wunderbar aussieht und elektrische Lordosenstützen eingebaut. Jetzt muss ich noch die Elektrik in den Griff bekommen, was angesichts der unterschiedlichen Ausstattungen und der Änderungen zwischen den beiden Baudaten zumindest einen gewissen Aufwand bedeutet.
Um die Tipptaster der Sitzheizung behalten zu können, habe ich vor, die Kabelbäume aus meinen jetzigen Stoffsitzen auszubauen und in die Ledersportsitze einzubauen. Dazu stellt sich jetzt die Frage, ob das funktionieren kann.
Die Memorysteuerung sollte identisch sein, d.h. der jetzige Kabelbaum sollte mit dem Memory des Ledersportsitzes zusammenpassen. Ist das richtig?
Da für die Lordosenstützen schon entsprechende Stecker da sind, sollte dies auch kein Problem sein. Richtig?
Bei der Sitzheizung stellt sich die Frage, ob die Heizmatten der Ledersportsitze mit dem Kabelbaum und den Tipptastern aus den Stoffsitzen kompatibel sind. Ich hoffe das natürlich, bin mir aber nicht sicher. Weiß jemand, ob das geht?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe
mit Grüßen aus Bayern
Klaus Stefan Bauer
T: 08756 - 960 720
|