Hallo zusammen,
Habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem LMM, angefangen hat das ganze mit dem typischen Symptomen wie verschlucken, Drehzahlschwankungen ect.
Laut Fehlerspeicher ein Problem mit dem LMM links, habe mir einen neuen von Bosch bestellt, verbaut und das Problem tauchte wieder auf, ich dachte an Kabelbruch oder Stecker defekt, habe das soweit möglich überprüft und nichts dergleichen festgestellt
Bin dann zu einer freien Werkstatt, dort meinte man, ein LMM defekt kommt nicht von heute auf morgen und das Motorsteuergerät versucht dieses in der Anfangsphase auszugleichen, lernt quasi soweit möglich mit, also Adaptionswerte löschen, dies tat ich heute (IN*A), nach anfänglichen Drehzahlschwankungen, welche beim neu anlernen normal sind, legte sich das ganze ziemlich schnell, bin dann ca. 40km gefahren und kaum Zuhause angekommen verschluckt er sich wieder mehrfach
Fehlerspeicher ausgelesen und LMM links steht natürlich wieder drin.....
Das ganze macht mich Wahnsinnig, was kann ich noch tun? Oder soll ich hoffen, dass sich das ganze wieder legt wenn alle Werte wieder richtig angelernt sind?
danke gruss kj.