


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2016, 09:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Erfahrungen Ampire Rückfahrkamera
Hallo.
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Kameranachrüstung an meinem e38.
Hab mir die Ampire KCN802 oder KCW802 in die engere Wahl genommen zur Montage zwischen die Kennzeichenleuchten, neben oder in die Griffschale.
AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, Unterbau mit Weitwinkellinse | KCW802 | Rückfahr-Kameras | Rückfahr Kameras | Rückfahrsysteme
Hat die Kamera schonmal jemand verbaut und Erfahrungen über Funktion, Lebensdauer, Qualität? Ist zwar ein in Deutschland hergestelltes Produkt, aber das ist ja nicht immer aussagekräftig genug.
Wenn ich das richtig "gesucht" habe, benötige ich für den Umschalter nur ein Schließerrelais um mit dem Rückfahrscheinwerfer Masse auf den Pin 17 im VM zu schalten.
Funktioniert das ohne Gemecker von der Checkcontrol?
Rein theoretisch sollte ja nichts passieren.
Gruss Udo
__________________
|
|
|
15.07.2016, 14:24
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Waldbröl
Fahrzeug: E38-735i (06.00.)
|
Die gleiche Kamera gibts bei ebay ohne die Ampire schrift für 20€.
Habe die schon seit 2 Jahren ohne probleme am E46 am laufen.
Wenn du die anschliesst, direkt an PDC anschliessen. Kannst dann über die PDC taste ein zusätzlich einschalten.
|
|
|
15.07.2016, 14:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Der Preis hört sich noch ein bisschen besser an
Zitat:
Zitat von Roadrunner1302
Wenn du die anschliesst, direkt an PDC anschliessen. Kannst dann über die PDC taste ein zusätzlich einschalten.
|
PDC ist bei meinem leider nicht an Bord, aber die Kamera per Taste kurz einschalten zu können wär keine schlechte Option.
|
|
|
06.08.2016, 22:19
|
#4
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Willst Du jetzt deinen Monitor auf Rückfahrkamerabild umschalten,
1. wenn Du den Rückwärtsgang einlegts, oder
2. mittels eigenen Tasters?
Wenn 1., dann must du das Plussignal für den Rückfahrscheinwerfer in ein Minus-Signal umwandeln (z.B. Relais), um "Masse auf den Pin 17 im VM zu schalten" aber dann hast Du nur für die Zeit, in dem der Rückwärtsgang eingelegt ist, die Umschaltung am Monitor. Wenn Du ein paar Mal hin- und herrangierts, schaltet der Monitor ständig um. Es sei denn, Du verzögerst die Abfallzeit des Relais.
Bei 2. (so hab ich es auch gelöst), kannst Du direkt ein Massesignal (von z.B. Karosserie abgreifen) über den Schalter (bei einem Taster alleine, ohne nachträgliche Elemente, wird nur für die Dauer des Tastendrucks die Masse durchgeschaltet) an den Pin 17 vom VM legen, und dann bleibt das Kamerabild so lange am Monitor sichtnar, bis Du den Schalter wieder umschaltest.
Voraussetzung ist, dass auch die Kamera selbst eingeschaltet wird, und dass Du das Videosignal der Kamera an die richtigen Eingänge am Videomodul anschließt.
|
|
|
07.08.2016, 07:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Willst Du jetzt deinen Monitor auf Rückfahrkamerabild umschalten,
1. wenn Du den Rückwärtsgang einlegts, oder
2. mittels eigenen Tasters?
|
Ich hab das vorerst über ein Doppelschliesser Relais mit Ansteuerung von der Rückfahrleuchte realisiert.
Nächste Ausbaustufe wird dann sein dass ich die Cam zusätzlich über einen Schalter aktivieren kann, mit einer Sperrdiode zwischengeschaltet.
Abschaltverzögerung muss jetzt nicht unbedingt sein.
Gruss Udo
|
|
|
07.08.2016, 08:25
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Braucht man eine Sperrdiode, wenn man sowieso schon das Relais dazwischen hat, welches "Masse" schaltet? du legst mit dem Schalter doch nur Masse an eine Leitung, welche auch mit dem Rückwärtssignal auf Masse via dem Relais geschaltet wird....
Eine Sperrdiode wäre dann reichlich über, oder?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
07.08.2016, 08:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man geht ja mit dem Schalter an die Ansteuerung vom Relais, die vom Rücklicht kommt.
Ohne Diode würde dann das Rücklicht leuchten.
Mit dem Relais wird nicht nur auf Masse geschaltet, sondern auch die Kamera ein.
Schaltet man nur die Masse auf Videomodul, bleibt die Kamera aus.
|
|
|
07.08.2016, 09:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Man geht ja mit dem Schalter an die Ansteuerung vom Relais, die vom Rücklicht kommt.
Ohne Diode würde dann das Rücklicht leuchten.
Mit dem Relais wird nicht nur auf Masse geschaltet, sondern auch die Kamera ein.
Schaltet man nur die Masse auf Videomodul, bleibt die Kamera aus.
|
Richtig, die Sperrdiode wird zwischen Spuleneingang des Relais und der Rückfahrleuchte geschaltet.
|
|
|
07.08.2016, 10:36
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Man könnte aber auch einfach mit dem Schalter die masse für die cam schalten...
getippt mit den Fingern ...
|
|
|
07.08.2016, 10:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Aber ein Relais braucht man dann trotzdem, es soll ja auch mit dem Rückwärtsgang angehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|