


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.04.2016, 17:48
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Gewährleistung auf Teile
Servus minander
Vor wenigen Wochen habe ich einen KWS gebraucht.
Wegen der vielen Kollegen, die Ärger mit den Dingern hatten, dachte ich, ich sei besonders schlau und kaufe einen originalen bei BMW für ca. 100 Euro.
Diesen habe ich bei einem bekannten Deutschen BMW Händler mit Onlinekatalog bestellt, ihn selber verbaut.
Funktionierte bestens. Motor lief wieder tiptop. Leider nur knapp 1000km.
Nun wieder gleichers Verhalten wie zuvor. Diagnose sagt KWS fehlerhaftes SIgnal - exakt wie vor dem Wechsel.
Darauf hin den Händler informiert und gefargt ob ich auf Gewährleistung/Kulanz ein Ersatzexemplar bekommen könne.
Schriftliche Antwort heute bekommen.
Zitat:
Hierzu wenden Sie sich bitte mit der Originalrechnung an den nächsten BMW-Händler oder BMW-Niederlassung.
Falls alles korrekt verbaut ist und der Sensor defekt ist, wird dieser Händler Garantie geben können.
Zitat Ende.
Gibt es sowas? Machen die BMW Niederlassunegn kostenlose Gutachten für andere Händler in Garantiefragen?
Es fühlt sich nach sehr kundenUNfreundlicher Behandlung an, wie wenn ich angezweifelt würde...
Ich habe soviel Zeug bei dem gekauft - wie ein Irrer, für den 0815 Rabatt 10%. Die Antwort nervt.
Kennt Ihr ein solches Vorgehen?
Gruss Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|