Liebe 7er-Gemeinde,
ich bräuchte eine (aktuelle) Kaufempfehlung / Erfahrungswerte bezüglich Sommerreifen (Mischbereifung) in den Dimensionen:
vorne: 235/50 ZR18 101Y
hinten: 255/45 ZR18 103Y
Felgen: Styling 37 M Parallelspeiche-Felgen
Fahrzeug: E38-740i (09.98) FL
Wer hat genau diese Kombination und kann mir Tipps geben???
Ich frage u.a. deshalb, weil ich hier mehrfach gelesen habe, das die Reifenwahl auch einen großen Einfluß auf das Vorderachsgeflatter haben kann.
Besonders stutzig gemacht hat mich, dass jemand mit Continental gar nicht zufrieden war, obwohl das ja der BMW-Reifenzulieferer war (ist)?
Ich hatte auf anderen Autos immer Michelin drauf und war damit sehr zufrieden. Leider scheint es keine Michelin-Reifen in dem Format 255/45 ZR18 103Y (mehr) zu geben.
Was haltet ihr beispielsweise von diesen Reifen:
- Fulda SportControl
- Vredestein Ultrac Cento
(z.B.: bei
235/50 R18 W PKW Sommerreifen günstig online kaufen @ ReifenDirekt.de)
Kurzum, ich suche keine Billigreifen, aber natürlich auch nicht die teuersten, die es gibt.
Ehrliche Meinungen und Erfahrungswerte ohne "Glaubenskriege" wären toll.
Ich danke Euch im Voraus für Eure Beiträge!
Viele Grüße,
Mistral Noir
P.S.:
Zusatzinfo:
Der Vorbesitzer hatte auf den o.g. Felgen vorne Fulda (carat exelero) und hinten Barum Bravuris2 drauf. Diese Reifen (Felgen) waren aber auf einem anderen Auto (E38, 4.0l Bj.95) drauf mit deutlich mehr Laufleistung und den bekannten Fahrwerksmängeln, was sich natürlich auch auf das "Reifenprofil niedergeschlagen" hat.