Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2015, 19:25   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Merkwürdiges Verhalten Motor M62

Moin, neben meiner heutigen "Abendteuerfahrt" mit dem geplatzten Schlauch, ist mir noch etwas komisches aufgefallen. Bin ca. 250 km gefahren. Immer zwischen 80 und 100 kmh. Halt mit Trailer hinten dran. Aus irgendeinem Grund lief der Motor mehrere Male mit rel. Konstanten 3000u/min. Wollte dann mal manuell schalten, funktionierte aber nicht..der wagen hat immer in den dritten gang geschaltet. Nach ca. 20 km war der Spuk inner vorbei...wieder normale Drehzahlen. das hat sich heute dreimal wiederholt.

Was kann denn das sein? Ich hab eine Idee, würde aber gerne von den Fachleuten eine Meinung hören. Was will mein 740er damit sagen?

Grüße Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 19:31   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich glaub er will sagen das ihm im Getriebe heiß geworden ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 19:42   #3
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

..und dreht dann zur Kühlung hoch?

So in eine ähnliche Richtung geht auch meine Idee.

Ich glaube das ich den Aussentemperaturfühler abgjlemmt habe. Thermometer hat -40 Grad angezeigt.Evtl. Will der Motor nicht einfrieren??

Oder, macht er das auch wenn die batteriespannung zu niedrig ist? Der Wagen stand drei Wochen und heute morgen war die Batterieleuchte etwas länger als gewöhnlich an.

Alles nur Vermutungen.
Grüße Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 19:48   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Batterie ist auch möglich, hatte mal sowas gelesen das er dann später schaltet um die Drehzahl zu erhöhen.
Aber ich denke das er in diesem Fall die Temperatur vom Getriebeöl runter kriegen wollte.
Durch die höhere Drehzahl wird mehr Getriebeöl durch den Ölkühler gepumpt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 20:06   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hier steht noch was darüber Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/autom...ter-95106.html
Das mit den 3000 U/min kommt hin
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 20:09   #6
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Ok das wäre ne Möglichkeit. Ich schau morgen gleich mal nach wie der Getriebeölstand aussieht.
Danke und Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 07:51   #7
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Hatte das selber bei meinem Dicken erst vor gut einem Monat.

Da war dann der Getriebeölkühler wasserseitig verstopft.

Hab diesen dann ausgebaut gereinigt und noch das Thermostat noch erneuert.

Danach war wieder alles gut.

Ist ne Arbeit von ca 2-3 Stunden hab aber dann gleich noch das gesamte Kühlsystem gespühlt und da ist viel Dreck/Schlonz mitgekommen.

Nur den Getriebeölkühler ausbauen, reinigen und das Thermostat tauschen dauert 1-2 Stunden.

Getriebeölstand war bei mir damals I.O.

Gruß Alex
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merkwürdiges Verhalten des Kombiinstruments und hoher Benzinverbrauch 730 i BMW 7er, Modell E32 22 31.07.2011 15:41
Merkwürdiges Verhalten Tempomat weiß ist schön BMW 7er, Modell E38 0 29.09.2010 07:24
Getriebe: Merkwürdiges Verhalten bei kaltem Motor (Getriebe), Drehzahländerungen. mxler BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.02.2010 12:02
Merkwürdiges Verhalten/Geräusch vom Getriebe Grieche740d BMW 7er, Modell E38 21 01.11.2009 14:10
Getriebe: Getriebe - merkwürdiges Verhalten Claus BMW 7er, Modell E38 14 07.02.2007 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group