Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 22:30   #1
Gtarabas
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Neustadt in Holstein
Fahrzeug: 728i 11/2000
Standard Neuer Schlüssel von Fremdanbieter aus der Bucht

Moin zusammen.

Wie ich in einem anderen Beitrag bereits berichtete, habe ich schwere Probleme mit meinem Funkschlüssel. Nun habe ich in der Bucht eine interessante Alternative gefunden und wollte mal fragen ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt?

Hier der Link:




gruss
Gtarabas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 22:49   #2
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Wie soll dir das helfen? Ist doch nur ein leeres Gehäuse.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 06:45   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

3 Tasten Schlüssel Gehäuse Fernbedienung für BMW E60 E61 E81 E91 E92 X1 X5 Z4


wo in der Aufzaehlung steht da E38 ???


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 08:01   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Es gibt auch so Gehäuse für den Rautenschlüssel des E38. Aber das Zeug ist der Vollschrott, ungenau gearbeitet und der Chip hat keinen Platz nah genug am Zylinder. Wenn so n Schlüssel willst, musst das Auto dazu kaufen
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 11:24   #5
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

na ja, Vollschrott würde ich nicht sagen. Das kommt drauf an, bei wem man die kauft. Mein Kumpel verkauft solche Rohlinge schon lange. Aber nicht nur für BMW, sondern auch für viele andere Modelle. Und die Gehäuse sind echt gut. ( Nein , das Angebot aus der Bucht ist nicht von meinem Kumpel ! )
Ich könnte z.B einen Kompletten Schlüssel ( mit Elektronik ! ) für meinen VFL für unter 30 € bekommen. Und der sieht gut aus, fast wie das Original. Da brauch man nurnoch seinen WFS Chip reinlegen, anlernen, fräsen lassen und los gehts. Da fragt man sich, warum die Dinger bei den Autoherstellern so teuer sein müssen.

Geändert von E-38er (02.06.2015 um 11:39 Uhr).
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:30   #6
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Da brauch man nurnoch seinen WFS Chip reinlegen, anlernen, fräsen lassen und los gehts.
Da liegt mitunter der Hase im Pfeffer: bereits zweimal hat mein Bruder mit Rohlingen aus der Bucht Schiffbruch erlitten, weil der Bart ein Stückchen zu schmal und zu dünn war. Nicht, dass es schwierig gewesen wäre, damit zu schließen, die Malaise beginnt noch früher: es war nicht möglich, einen Schlüsseldienst aufzutreiben, der das Fräsen wenigstens versuchen wollte. Unisono hieß es, dass man damit nicht schließen können würde, und auch auf Risiko des Kunden wollte man da nicht ran. Einer der angefragten Schlüsseldienste gab gar als Begründung an, dass er sich damit sein Werkzeug ruinieren würde. Beim jeweiligen Verkäufer hingegen wurde er lapidar abgewiesen; in dem Angebot stünde schließlich, dass der Käufer auf eigene Kappe fräsen lassen müsse. Für die paar Kröten lohnt sich freilich kein teurer Streit. So blieb Brüderchen auf mittlerweile vier unbrauchbaren Rohlingen sitzen, und wenn sein Schlüssel endgültig schlapp macht (die Tastengummis sind schon fast durchgewetzt und eingerissen), wird er wohl zu BMW gehen müssen.

Merke: das billigste wird zum teuersten, wenn man es nicht brauchen kann.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:35   #7
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Die Tastengummis kann man problemlos selber wechseln : )
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:40   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Die Tastengummis kann man problemlos selber wechseln : )
Wenn es dann nur dicht wäre. Die Gummis sind offenbar mit dem Gehäuse vergossen oder so. Probieren wollten wir es auch, haben aber die Gummis nicht zerstörungsfrei extrahieren können.
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:43   #9
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Achso,
redest du vom Facelift Rautenschlüssel ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:46   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Achso,
redest du vom Facelift Rautenschlüssel ?
Facelift ja, Rautenschlüssel nein (den gab's beim E38 doch gar nicht, oder?). Mein Beitrag war auch eher allgemein gemeint.
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer E36 in der Bucht Olitschka eBay, mobile und Co 12 17.02.2012 13:05
xenonbrenner aus der Bucht BigBlock427 eBay, mobile und Co 3 01.03.2008 19:37
Motorraum: LMM aus der Bucht markush BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2008 00:44
HiFi/Navigation: Bluetooth Freisprechanlage aus der Bucht Ender540 BMW 7er, Modell E38 4 01.01.2008 14:39
Fußmatten aus der Bucht Joerg eBay, mobile und Co 10 02.03.2007 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group