Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2015, 20:29   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Welche Inbusschlüssel für Querlenker?

Hallo,
ich will ein paar Fahrwerksteile austauschen aber hab gemerkt dass meine Inbusschlussel nicht passen. Weiss jemand welche Inbusschluessel fuer den Querlenker (falls dieser so heisst) verwendet wird ueber welchem der Stossdaempfer montiert ist?

Also mit einem normalen Inbusschluessel wuerde man da sowieso nicht hinkommen weil zwischen der Schraube und dem Stossdaempfer nur rund 1 cm Abstand ist - also was nimmt man zum Gegenhalten damit man die Mutter loesen kann?

Gruss und Danke fuer hilfreiche Antworten!
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 22:19   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Schon wieder?

Hast du doch Hier schon gefragt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mutte...en-209731.html

Geändert von Siemer (24.02.2015 um 22:58 Uhr).
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 23:00   #3
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Hallo,
aber dort (und auch in den anderen Beitraegen die ich dazu gefunden hab) konnte man nirgends erfahren welchen Inbusschluessel man zum Aus- und Einbau der Querlenker benutzt.

Weisst Du oder jemand anderes dies?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 23:05   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Da brauch man keinen Inbus Schlüssel.
Einfach die Mutter lösen,also hochdrehen bis zum Stoßdämpfer und dann zwischen Achsschenkel und Querlenker mit der Trenngabel rausschlagen.
Da dreht sich nichts mit und man muss auch nicht gegenhalten.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 23:17   #5
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Danke fuer den Tipp aber Rausbekommen hab ich somit den Querlenker schon - aber wie bekomm ich das neue Teil wieder rein wenn ich nicht an der Inbusschraube gegenhalten kann?
Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 08:12   #6
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Wenn ich es richtig verstehe, geht es dir darum, die Muttern auf den Traggelenken festzuziehen ohne dass diese sich mitdrehen (radseitig).

Da gibts einen einfachen Trick:

Wenn das Auto aufgebockt ist, einfach von unten mit einem Wagenheber etwas Druck auf die Gelenke ausüben. Dann sitzen die schon so fest, dass man die Muttern ganz bequem anziehen kann.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 16:41   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Das ist doch ein T50 Torx, oder ist das nur beim e65 so?
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 17:12   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Habe auch noch nie einen torx gebraucht dafür. Wie BjörnP schon sagt. Wagenheber drunter und gut . Funktioniert Garantiert.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 17:17   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Und damit man mehr Platz zwischen Schraube und Dämpfer hat, kann man diesen lösen und hochschieben bzw. den Achsschenkel runterdrücken.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 17:21   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hab die immer bis zur Hälfte des Gewindes raus gedreht und dann mit der Trenngabel das Teil lose gekoppt also eher mit dem Hammer auf die Gabel.

Dann den rest rausgeschraubt und jut
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsschläuche + Querlenker für 400 - OK? fastlane7 BMW 7er, Modell E38 20 11.07.2014 19:18
Querlenker für 1700 Euro? yreiser BMW 7er, Modell E32 17 15.07.2013 22:47
Welche Querlenker? Hersteller? Erstausrüster? lpg4ever BMW 7er, Modell E38 16 12.07.2013 20:40
Fahrwerk: Welche Teile / Fabrikat bei Querlenker XZOOM BMW 7er, Modell E38 19 21.09.2010 20:00
Fahrwerk: Materialtip für Querlenker E38! tog BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2009 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group