(Dieser Beitrag dient auch als Hilfestellung für alle, die sich ebenfalls mit einer nachträglichen Fußraumbeleuchtung rumärgern wollen)
Will in meinem 728iA auch die vordere und hintere Fußraumbeleuchtung / Fussraumbeleuchtung nachrüsten, wie diese in den 750ern Serie war/ist.
Als Teileliste hab ich mir aus diversen Beiträgen (hier und international) folgendes zusammengestellt:
Für Fußraumbeleuchtung vorne:
2 x 63 31 6 962 040 - Fussraumleuchte vorne (identisch mit der Handschuhkastenleuchte)
2 x 51 45 8 166 683 - Abdeckung für Fussraumleuchte vorne (lt. Edeka nur für Beifahrerseite, aber ich will auch für Fahrerseite die Abdeckung)
2 x 61 13 8 377 072 - Universal Buchsengehäuse 3-polig (wir brauchen nur 2 Pole davon) für Fußraumleuchte
dazu entweder:
4 x 61 13 0 005 197 - Steckkontakt einzeln, bereits mit 0,2 - 0,5mm² Leitung angeklemmt, etliche cm lang (für die Steckergehäuse)
oder:
4 x 61 13 0 006 663 - Steckkontakt einzeln, bereits mit 0,75mm² Leitung angeklemmt, etliche cm lang (für die Steckergehäuse)
alternativ kann noch an die Steckkontakte die originalen Kabelfarben angelötet werden:
2m 61 12 6 902 615 - rot/blaues Kabel 0,75 mm² (Licht)
2m 61 13 1 391 671 - braunes Kabel 0,75 mm² (Masse)
ich nehm nur die rot/blauen und braunen Kabel und klemm sie an meine Steckkontakte an, siehe meinen Beitrag:
Bezugsquelle Crimpkontakte, die kleinen
Für Fußraumbeleuchtung hinten:
2 x 63 31 8 352 831 - Fussraumleuchte Bodenverkleidung (für hinten im Teppich, unter Rücksitz, ist nur das graue Plastikgehäuse)
2 x 63 31 8 352 832 - transparente Abdeckung / Lichtscheibe für Fussraumleuchte hinten
2 x 61 13 8 377 072 - Universal Buchsengehäuse 3-polig (wir brauchen nur 2 Pole davon) für Fußraumleuchte
dazu entweder:
4 x 61 13 0 005 197 - Steckkontakt einzeln, bereits mit 0,2 - 0,5mm² Leitung angeklemmt, etliche cm lang (für die Steckergehäuse)
oder:
4 x 61 13 0 006 663 - Steckkontakt einzeln, bereits mit 0,75mm² Leitung angeklemmt, etliche cm lang (für die Steckergehäuse)
alternativ kann noch an die Steckkontakte die originalen Kabelfarben angekötet werden:
2m 61 12 6 902 615 - rot/blaues Kabel 0,75 mm² (Licht)
2m 61 13 1 391 671 - braunes Kabel 0,75 mm² (Masse)
(ich nehm nur die rot/blauen und braunen Kabel und klemm sie an meine Steckkontakte an, wie bei vorderer Fußraumbeleuchtung)
2 x 63 21 7 160 805 - 12V / 5 W - C5W 36mm Soffittenbirnen (für Fußraumbeleuchtung hinten)
zur (1.) Frage:
sind die hinteren Fußraumleuchten vom 7er E65/66/67 identisch mit denen für den E38?
Lt. Edeka nicht
Teilenummer für E38 (750i..):
2 x 63 31 8 352 831 Fussraumleuchte Bodenverkleidung hinten
2 x 63 31 8 352 832 Lichtscheibe Fussraumleuchte
4 x 16 13 1 176 747 Kunststoffmutter M6
2 x 63 21 7 160 805 Glühlampe 12V 5W (C5W)
Teilenummer für E65/66/67:
2 x 63 31 8 352 286 (nicht mehr lieferbar) Fussraumleuchte hinten
2 x 63 31 6 962 035 (Nachfolger) Fussraumleuchte hinten
2 x 63 21 7 160 805 Glühlampe 12V 5W (C5W)
optisch sehen sie ähnlich aus, siehe Anhang:
das erste Bild: lt.realoem.com ist es die Fußraumleuchte hinten für den E65/66/67;
das Bild mit den beiden Leuchten: links ist die Leuchte der Türe unten, rechts die 750er Fußraum Funzel
Preislich ist da schon ein Unterschied (wer auf die Euros schaut):
Für den E38 in etwa: 26 Euro pro Leuchteinheit ohne Lamperl,
für die E65/66/67 Leuchte: entweder ca 9 Euro (für die angebl. nicht mehr lieferbare) oder ca. 10,5 Euro für den Nachfolger, jeweils auch ohne Lämpchen.
Ich hab bewußt den rot/blauen Draht gewählt, da laut WDS beim Fuffi die Fußraumbeleuchtung ebenfalls an der Leitung hängen, wenn das Licht eingeschaltet wird (Innenlicht permanent bei Licht ein, also nicht gedimmt),
und nicht die grau/rote Leitung, welche dimmbar ist, und z.B. für die ganzen Schalterbeleuchtungen zuständig ist.
Denn die Fußraumfunzeln (in Summe 4 Stück je 5 W = 20W) ziehen doch bei 13,8 Volt etwa 1,45 A, und ich weiß nicht, wie viel Strom / Leistung das Lichtmodul für die dimmbaren Verbraucher ausgeben kann. Ich hab jetzt schon etliches nachgerüstet, was beleuchtet ist, und da soll ja noch einiges dazu.