


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2014, 23:31
|
#1
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Mogelpackung Leder im 750i !?
Hallo zusammen,
speziell geht es mir um die Polsterung:
"WASSERBUEFFEL/ANTHRAZIT (P3AT)"
Wie ich selbst sehe und auch geleßen habe ist bspw. dass Armaturenbrett aus Kunstleder. Einzigst mir bekannte ECHT - Lederteile sind die Vordersitze, Rücksitzbank und die jeweiligen Tür - Griff Einsätze?!
Alles andere wie:
-Unterteile vom Armaturenbrett (Revolverfach, Handschuhfach)
-Mittelkonsole
-Mittelarmlehne
-B-Säule
-Haltegriffe vom Dachhimmel
Sind aus Kunstleder?
Leider schwierig zu unterscheiden für mich als nicht "Lederkenner" und eine genaue Antwort bis auf dass A-Brett konnte ich nicht finden was mit dem Rest ist. Natürlich sprechen wir hier von keiner Individual Austattung. Danke euch! Bin demnächst dabei und möchte alles auffrischen, nicht dass ich mit Ledertönung und Pflege und Reiniger die Kunstlederteile verhunze 
|
|
|
27.11.2014, 00:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
ich habe "nur" das normale Leder, was hier echt ist und was nicht; keine Ahnung. Was ich Dir aber sicher sagen kann dass die Lederpflege vom Lederzentrum noch keinerlei Schäden angerichtet hat; im Gegenteil, kann ich guten Gewissens empfehlen (incl. Armaturenbrett  ).
|
|
|
27.11.2014, 06:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
wennst es eh nicht auseinanderkennst, würds mich jetzt auch nicht stören...
die bei dir "einzig" aufgezählte echten Teile ist von der Fläche her wirklich das größte. und da wo man es auch zwangsläufig anfasst.bin totater fan vom Nappaleder uns superglücklich damit!
Ich weiß sicher das die ganz obersten lederteile von den Türen und das Armaturenbrett aus Kunstleder sind - damalig aus dem Grund so gemacht zwecks der Sonneneinstrahlung... der Rest ist bei mir auch leder und sieht ähnlich aus bzw. sollte es auch ähnlich aussenen... somit...
|
|
|
27.11.2014, 06:25
|
#4
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Hast du eine naht an den Kanten?
Mittelkonsole mit einer Naht an den "Kanten" --> Echtleder genauso Mittelarmlehne
Deine Fächer unter dem Armaturenbrett wenn eine naht haben sind die auch alle Echtleder bei deinem Fuffi.
Ich hatte die Volllederausstattung bei meinem 50er ja zwecks Tod durch Hund raussgeschmissen und von einem kleinen 7er eine rein. Kannte das Vollleder vom 40er her auch nicht. Wenn du dann beides aber nebeneinander hast merkst du den Unterschied schon gewaltig.
Wenn sich deine Mittelkonsole ein bischen wie ein alter Hartgewordener Spülschwamm anfühlt dann hast du eindeutig Kunstleder drin  Aber normal hast du Vollleder in deinem drin.
Unterteile vom Armaturenbrett (Revolverfach, Handschuhfach)
-Mittelkonsole
-Mittelarmlehne
-B-Säule
-Haltegriffe vom Dachhimmel
|
|
|
27.11.2014, 06:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
ich habe auch überall nähte aber nur ein 40er... denke mal da hat sich der Vorbesitzer schon gespielt? Weil Türpappen und Haltegriffe fehlen mir.
Aber auch Kunstleder kann nähte haben - wie man am Armatuernbrett sieht.
|
|
|
27.11.2014, 06:57
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ich habe im Moment Leder im 740 außer an den Türpappen der schwarze Streifen oben. Das war aber auch so ab Werk verbaut.
Und von Leder auf Kunstleder im 750, Nur die Inlays in den Türpappen sind Echtleder der Rest fühlt sich auch einfach ganz anders an, ziemlich rau und unangenehm im Vergleich zu den Teilen im 40er und der Ausstattung die im 50er vorher drin war.
Wenn das trotz, ich bleib mal Laienhaft bei dem Ausdruck "Nähte", Kunstleder ist haben die da eindeutig ein viel Hochwertigeres Material genommen.
Beispiel der Griff an den Türpappen, im V8 fühlt sich der einfach weich und angenehm an. Im V12 fühlt sich das an wie ein billiger Vollgummigriff aus einem Polo der 90er Jahre.
|
|
|
27.11.2014, 20:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Im V12 ist das Armaturenbrett aus Kunstleder und auch an den Türpappen, der obere Teil.
Bei den anderen Motorvarianten ist es Kunststoff in Lederoptik.
|
|
|
27.11.2014, 20:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Im V12 ist das Armaturenbrett aus Kunstleder und auch an den Türpappen, der obere Teil.
|
... und die Mittelarmlehnen vorn ohne Telefon und hinten.
|
|
|
27.11.2014, 22:32
|
#9
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Servus,
dass Problem egal an welchem Teil ich habe überall Nähte!
Dass einzigste noch in Leder wie Flo schreibt werden die Unterteile vom A-Brett sein, zumindest lässt sich eine unregelmäßigere Struktur erkennen, was auf Leder schließen lässt. 
|
|
|
19.01.2015, 23:41
|
#10
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Moin Leute,
habe angefangen mein "Leder" zu pflegen mit der kompletten Produktpalette vom Lederzentrum
Dass bei mir verbaute "Leder"    ist lediglich:
-Türpappeneinsätze
-Fahrersitzfläche / Kopfstütze
-Beifahrersitzfläche / Kopfstütze
-Rücksitzbank / Mittelarmlehne hinten / Kopfstüzen
Alles andere ist Schäbiges Kunstoff wo bspw. die angemischte Lederfarbe nicht einzieht, nach Reiniguns und Entfettungskur und fleckig wird. Ich danke euch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|