


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2011, 14:26
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
730d mit grüner Plakette ?
Moin moin,
ich bin am Überlegen mir wieder nen E38 zu zulegen. Wenn dann soll es dieses mal ein 730d sein. Ich hab ich mir auch schon ein paar angesehen und auch schon einen Favoriten gefunden. Mein Problem ist aber jetzt Berlin/Umweltplakette. Mit der roten Plakette komm ich mal grad noch so von außerhalb zu mir aber wenn ich weiter rein will in die Stadt wirds düster...
Hat jemand eine Idee ob und wie man da was machen kann damit ich zumindest auf gelb komme ? Wobei das eigentlich auch nicht viel bringt denn für die "Innenstadt" brauch ich hier schon grün.
Wäre für Tipps echt dankbar weil damit alles steht oder fällt.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
11.01.2011, 14:30
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
gibts nicht.
was es gibt ist eine ausnahme genehmigung die immer sichtbar auf dem amaturen brett liegen muss.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.01.2011, 14:43
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
hmm, ich dachte Filter nachrüsten oder ähnliches bringt vielleicht noch was. Und was hat das mit der Ausnahme Genehmigung auf sich? Die bekommt man doch sicher auch nicht einfach so hinterher geworfen.
Sorry das ich so blöd frage aber ich hab mich mit dem Thema "Diesel" noch nie wirklich beschäftigt
Gruß
Kai
|
|
|
11.01.2011, 14:54
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Klebt euch doch einfach nen gruenen Punkt rein. Ist doch eh der komplette Schwachsinn.
Dann noch ein 735i oder 740i Emblem auf den Kofferraum und gut.
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
11.01.2011, 15:05
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Klebt euch doch einfach nen gruenen Punkt rein. Ist doch eh der komplette Schwachsinn.
Gruß,
Wolfi
|
Dass das Schwachsinn ist ist unbestritten und ob ne Dampfnase mit Kuli was bemerkt auch nicht, aber spätestens der TÜV oder die Rennleitung könnte was bemerken... und dann wirds übel... nee ich versuch schon ne Legale Lösung zu finden
Gruß
Kai
|
|
|
11.01.2011, 15:10
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
sind nur 2 wörter:
GIBTS NICHT
kurze erklärung
es gibt nichts zum nachrüsten für einen 730d, das dir offiziell eine Grüne Plakette zustehen würde.
Lange Erklärung:
Partikelfilter für den 730d sind anders als für den 530d, weil der 7er immer einen 2 flutige anlage hat, und somit der filter schlicht nicht passt. Da der 730d wohl nur 900mal gebaut worden ist, lohnt es sich für die umrüster einfach nicht.
Die Suche hilft dir da aber wirklcih weiter.
|
|
|
11.01.2011, 15:27
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
... Mit der roten Plakette komm ich mal grad noch so von außerhalb zu mir aber wenn ich weiter rein will in die Stadt wirds düster...
|
Kriegen die neueren 730d (193PS) keine gelbe Plakette? Mein lokaler Dönerbudenbesitzer hatte so einen und da klebte auch 'ne gelbe Plakette drinnen.
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
... aber spätestens der TÜV oder die Rennleitung könnte was bemerken... und dann wirds übel...
|
Der TÜV wird aber nichts dagegen sagen, weil es ihn nicht interessiert. Und die grüne Fraktion ... naja, die haben bestimmt nicht die koplette Datenbank aller Fahrzeuge im Kopf und wissen, dass ein 730d keine grüne Plakette bekommt.
Grüne Plaketten bekommt man über kleine Umwege auch so. Allerdings wäre das Dokumentenfälschung oder sowas in der Richtung. Deshalb finde ich deine Einstellung dazu gut. Ich bin auch zu ehrlich, als dass ich mir 'ne falsche Plakette reinkleben würde ...
Aber einen anderen Weg gibt es für den 730d nicht, wenn man eine grüne Plakette braucht. Es gibt zwar in Berlin eine Ausnahmeregelung, die soll jedoch irgendwann auslaufen.
Ausnahmegenehmigungen Umweltzone - Berlin.de
Dort kannst du so eine Genehmigung beantragen. Kostet aber jährlich. Funktioniert mit jedem Wagen, für den es kein Nachrüstsystem gibt.
|
|
|
11.01.2011, 16:45
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Kriegen die neueren 730d (193PS) keine gelbe Plakette? Mein lokaler Dönerbudenbesitzer hatte so einen und da klebte auch 'ne gelbe Plakette drinnen.
|
Die die ich mir bis jetzt angeschaut habe hatten alle rot
Ich werd mich mal mit meinem Tüvler zusammen setzten... Für den E39 530d gibts ja Nachrüstsets und da das zwar nicht der gleich Auspuff aber der Motor ist kann man da vielleicht was draus bauen... Unterm E32 hatte ich auch nen MSD vom E34 und jetzt hab ich einen Anlage vom E32 unterm E34... Ich muss halt mal genau schauen wo die Anlage sich teilt beim E38 und wie die beim E39 läuft. Vielleicht ist da dann mit Einzelabnahme was zu machen...
Gruß
Kai
|
|
|
11.01.2011, 17:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Du bist nicht der erste und einzige, der dieses Problem hat (die Suche im Forum zeigt das).
Die Antwort ist und bleibt: geht nicht (das gilt übrigens auch für den E65 VFL).
Selbst wenn der Filter vom E39 o.ä. technisch passen würde (was er nicht tut) oder man es irgendwie hingefrickelt kriegt (was in keinem Verhältnis steht), dann hast du immernoch nicht die entsprechende Zertifizierung, die dir die entsprechende PM-Stufe und damit die grüne Plakette zuerkennen würde.
Das ist schon seit Jahren immer wieder Thema, dazu findet man genügend Lesestoff und das Ergebnis lautet (ja, ich wiederhole mich):
GEHT NICHT.
Die stressfreieste Lösung wurde schon vorgeschlagen: grünen Kleber reinmachen, fertig. Aber legal ist das strenggenommen nicht. Nur stressfrei.
Also. wenn du eine grüne Plakette brauchst, und das gesetzeskonform, dann ist der 730d E38 (und E65 VFL) definitiv nichts für dich.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (11.01.2011 um 17:39 Uhr).
|
|
|
11.01.2011, 17:52
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Die Antwort ist und bleibt: geht nicht (das gilt übrigens auch für den E65 VFL).
|
Angeblich aber jetzt doch, zumindest für den E65 VFL:
http://www.7-forum.com/forum/3/laut-...ml#post1624611
Das Ganze übrigens in der Nähe von Berlin.
Ich wüsste jedenfalls genau, was ich zu tun hätte, wenn ich einen Diesel fahren würde - es würde mich auch nur 5 Euro kosten ...
Man muss nicht jeden ausgemachten Schwachsinn unserer selbsternannten Weltretter mitmachen. Das Ganze wurde doch nur aufgezogen, damit wir glaubhaft unsere Umwelttechnologie ins Ausland verkaufen können!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|