N'abend,
als ich mir den Dicken gekauft habe, bin ich ca. 2 Wochen später liegen geblieben. Habe im Internet geguckt und habe herausgefunden, dass ab ca. 19-20L bei defekter Pumpe kein Sprit mehr ankommen kann. Habe 10L nachgeschüttet und Tadaa, es hat gewirkt. Dann wurde ich berichtigt, dass dort nur eine Saugstrahlpumpe ist die angeblich nicht defekt gehen kann, die das flüssige Gold von einer Kammer in die 2 Pumpt. Habe aber gesehen, dass der unter der Sitzbank hinten 2 Pumpe hat, bzw. jeweils ein Kabelstrang rechts und Links reinführt. Habe den Vorbesitzer Kontaktiert und er meinte, dass das Instrument defekt sei und statt 0 Liter 20 anzeigt. Nun gut dachte ich, dann kann man auch mit Vollem Tank fahren, kein Problem. Jetzt hab ich vorhin ein bisschen am "Geheimcomputer" rumgespielt und fand raus, dass doch 40 Liter, wie auf dem Tacho zu sehen ist, im Tank vorhanden sind. Was kann das denn nun sein? Am Instrument wollte ich nichts machen, stört ja auch nicht weiter, aber bei sowas kann man ja handeln
Gute Frage, nächste Frage. Test 21 (Reset) Was bewirkt der Reset wenn ich den durchführe? Z.B. Service Reset oder komplettes Fahrzeug geplättet?
Danke im Voraus.
