Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2013, 07:50   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Spritpumpe wechseln M60

Hi Leute,
will die Pumpe wechseln,
was gibt es zu beachten

Das ganze ist im Tank doch Plug n drive oder,
also Leitungen und Kabel wech, ausclipsen, neue rein wieder anschließen und wohlfühlen

Oder gibt's da was spezielles zu beachten

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 07:58   #2
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Ausrufezeichen

Solltest dabei nicht rauchen

Lass doch die alte drin dann brauchst weniger sprit

Ne im ernst ist easy schlauch ab kabel ab pumpe wechseln und glücklich sein
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 12:39   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Das einzige, worauf du achten solltest, ist die Dichtung oben am Deckel. Die wurde bei mir nach Demontage nie mehr richtig dicht (es roch dann ständig am hinteren rechten Rad nach Sprit). Also die Dichtung genauestens überprüfen, ggf. erneuern oder, wie ich es gemacht habe, von Aussen mit Dirko HT abdichten.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:02   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke für den Tip Yves
Die werd ich mir wohl nachträglich auch erneuern müßen,
so wie es da aussah war die vorher schon leicht undicht.

War höchste Zeit die Pumpe mal prophylaktisch nach 290tsd zu erneuern,
habe 3 Magnetköpfe voll Späne aus dem Auffangbecken wo die Pumpe eingeclipst wird rausgeholt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kopfdichtung wechseln M60, Fehlerbild alexholle BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2012 15:28
Motorraum: Thermostat wechseln M60 740i Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 19.11.2011 17:56
M60 Spritpumpe Basti M60 Suche... 2 10.06.2011 16:10
Abgasanlage: Abgaskrümmerdichtung M60 wechseln luki BMW 7er, Modell E32 10 14.04.2009 19:09
Motorraum: Steuerkette wechseln M60 rofra11 BMW 7er, Modell E32 8 26.06.2008 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group