Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2014, 10:16   #1
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard Sturz hinten links außerhalb der Toleranz

Hallo,

nachdem ich gestern die Wintergummis draufgezogen habe ist mir aufgefallen daß hinten links der Reifen auf der Innenseite abgefahren war. Hab vor einem halben Jahr die Hinterachse neu gelagert, sprich Führungslenker, Querlenker, Integralbuchse, Integrallenker, Schwinge auf PU umgebaut und Stoßdämpfer. Damals Achsvermessung gemacht und alles soweit ok. Bin gestern mittag zur Achsvermessung um zu kontrollieren weil ich nichts ausgeschlagenes gesehen habe und Ergebnis, Sturz hinten links ist extrem außerhalb der Toleranz und läßt sich nicht einstellen. Laut Werkstattmitarbeiter soll der Querlenker oben nen halben Zentimeter zur kurz sein?? Wie kann das sein, verbaut wurden original BMW Teile und damals war ja alles ok.
Muß erwähnen das mir zwischenzeitlich zwei mal hinten links der Flansch der Antriebswelle mal aus dem DIff gerutscht ist. Sicherungsring hab ich beide male ersetzt und Öl wieder aufegfüllt. Hat das irgendeinen Zusammenhang?
Wo fang ich jetzt am besten an mit der Fehlersuche, einfach Querlenker ausbauen und mal gegen nen anderen halten ob der wirklich kürzer ist? Aber wie sollte das gehen? Oder stimmt allgemein an meiner Achsgeometrie irgendwas nicht?
Hab das Protokoll mal angehangen.

LG Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Protokoll Achse.jpg (84,6 KB, 28x aufgerufen)
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 10:26   #2
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Falls der Querlenker wirklich 5mm kürzer ist , was ich mir nicht vorstellen kann bei orig. BMW, dann hast du sicher mehr als nur 1 Grad abweichung. Und wenns nach dem Einbau gepasst hat wird der nicht von alleine kürzer.
Da muß wo anders der Hund begraben sein.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 11:03   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ich vermute,
es wurden die begrenzer am HA-Traeger fuer die ExenterSchraube ueberdreht/plattgemacht ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 11:04   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja denke ich auch.
Sind ja nur 2 so dünne Blechstreifen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 11:13   #5
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
ich vermute,
es wurden die begrenzer am HA-Traeger fuer die ExenterSchraube ueberdreht/plattgemacht ...

gruss
Welche Begrenzer meinst du denn? Der Führungslenker hat doch nur Exzenterschraube am Hinterachsträger? Ansonsten is doch nur die lange Exzenterschraube unten an der Schwinge. Meinst du die? Könnte man das mit nem Schweißpunkt u bissel Blech selber richten oder eher neuen Hinterachsträger?
Defekte Tonnenlager könnten nich die Ursache sein oder?
Dann werd ich mich nachhher mal auf die Suche begeben.

Gruß
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 13:43   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

siehe bild:

und dann noch an der ha-schwinge/an radtraeger ...

ich wuerde 3mm flacheisen (streifen) aufschweissen


gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-10-12 14.34.46.jpg (45,7 KB, 138x aufgerufen)
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 13:59   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

[OT] ich finde es immer wieder beeindruckend wie Michael die Teile fotografiert... meine Frau hätte mich erschlagen wenn ich Achsteile auf hellem Leder oder Injektoren auf dem Silbertablett präsentiert hätte [/OT]
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 08:10   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
[OT] Injektoren auf dem Silbertablett [/OT]
---> ein mann muss prioritaeten setzen


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 08:33   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Bei meinem Dicken war mal die Exenterschraube eine untrennbare Einheit mit dem Führungslenker eingegangen und ließ sich dadurch natürlich auch nicht mehr einstellen.

Besser Du schaust dir die Stelle mal genau an
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Negativer Sturz an der HA dirkschulze5 Autos allgemein 2 22.11.2011 12:50
Fahrwerk: Achsvermessung HA aus der Toleranz Nysrogh BMW 7er, Modell E32 7 21.04.2010 19:04
Frage zum Behälter hinter der Stosstange hinten links. forummum BMW 7er, Modell E38 12 05.10.2009 13:08
Klappern hinten Links in der Türe MisterL BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2007 19:12
Fahrwerk: Sturz-Aenderungskits aus Australien vorn u hinten Erich BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2005 04:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group