Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2014, 16:57   #1
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard Elektrische Rücksitze nachrüsten

Guten Abend

Ich hoffe mir kann man behilflich sein.

Habe vor in mein E38 BJ2001 eine Elektrische Rücksitzbank nachzurüsten. Mein Fahrzeug hat elektrische Kopfstützen original schon. Habe mir eine Komplette Rücksitzbank gekauft mit allen Schaltern, Kabelbaum, STG usw. Worauf muss ich achten bzw wie wird der Kabel ans Fahrzeug angeklemmt bzw nachgerüstet? Und wie baue ich die alte Rücksitzbank aus? Evtl hat wer Fotos wie der Kabelbaum usw verlegt werden muss.

Vielen Dank für eure Hilfe
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 18:22   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Meinst du die Ausstattung mit den elektrisch verstellbaren Sitzlehnen?

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 20:25   #3
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Hy ja die meinte ich mit Lordose usw
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 20:48   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Soweit ich weiß, gab es die verstellbare Rückbank nur in der Langversion.
Da du soweit ersichtlich eine Kurzversion hast, fehlen bei dir einige Aufnahmepunkte. Das heißt du müsstest da Halterungen an die Karosserie schweißen. Gibt hier im Forum schon so einen Umbau, musst nur bissl suchen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 14:34   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

hat nix mit kurz oder lang zu tun.
Es müssen die Befestigungen für die verstellbaren Lehnen eingeschweißt werden.
Am besten aus einem Schlachter übernehmen.

Lg
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 18:08   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ist Interner Link) hier ganz gut beschrieben.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 13:12   #7
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Ich würde erst mal gucken ob die Halter schon da sind.Meiner ist auch von 2001
kurzer Radstand und Elektrische Sitzbank hinten.Vieleicht sind die Halter in den Letzten ja schon drin
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:24   #8
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von alpina717 Beitrag anzeigen
Ich würde erst mal gucken ob die Halter schon da sind.Meiner ist auch von 2001
kurzer Radstand und Elektrische Sitzbank hinten.Vieleicht sind die Halter in den Letzten ja schon drin
Die Halter sind weder im ersten noch im letzten drinnen, wenn die elektrische Sitzbank nicht verbaut wurde.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: elektrische rücksitze broesel_750il BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2009 12:04
iL ohne elektrische Rücksitze ?? Stone BMW 7er, Modell E32 7 01.05.2007 10:39
elektrische Rücksitze in beige B12 BMW 7er, Modell E38 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group