Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2014, 06:32   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard Öl-Austritt am Krümmer Zyl. 1 u. 4

Hallo,

gestern mal wieder Kontrolle gemacht und leider habe ich wieder feststellen müssen, dass mir Öl direkt an der Krümmer-Dichtung austritt.
Aber nur bei Zyl. 1 und 4 - von vorne gesehen.

Der Motor startet, egal ob kalt o. warm immer sofort und läuft wirklich rund und "sauber" .

Das er etwas Öl verliert bzw. verbrennt mag ja ok sein, bei 230.000 KM, da sind die Ventilschaftdichtungen recht hart/durch. Evtl. auch die Kolbenringe nicht mehr so ganz.....
Aber das hält sich wohl alles noch in grenzen, Unterdruck bei laufenden Motor ist gut vorhanden.

Er raucht aber bläulich je nach Lust und Laune (macht es den anschein), mal mehr mal weniger.

Da der Motor sauber läuft, glaube ich das relativ wenig Öl verbrennt wird und das das Problem evtl. an zwei Problemen liegt:


1) Ventilschaftdichtungen b. Zyl. 1 + 4 sind "nicht mehr existent" und Öl läuft "ungehindert" in Ventilraum bzw. wird bei öffnen des Ventils durch den Abgasstrom direkt in Krümmer gepustet und evtl. Dichtung nicht mehr gut, drückts dann da Öl und paar Abgase durch die Dichtung...

2) Bolzen im Motorblock nicht mehr fest (? ... ist der Bolzen bzw. das Bolzenloch durchgängig bis in Öl-Kammer ...?) und da wandert Öl durch?
Aber da würde es ab und zu nicht so blau qualmen... oder?

Ich halte ja 1) für die wahrscheinlichste variante.

Die Ventildeckeldichtung ist es nicht, die ist erstaunlicherweise dicht!!

Hier mal noch ein Foto wie das so aussieht...

Was meint Ihr dazu ??


Viele Grüße
Michl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-08-26 16.31.14.jpg (105,6 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-26 16.31.32.jpg (90,5 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von Michl75 (27.08.2014 um 06:46 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Krümmer David1987 Suche... 2 30.04.2013 11:44
E38-Teile: Krümmer gordon-85 Suche... 0 08.05.2011 11:08
Lüftung , Austritt der Warmluft nur an der Windschutzscheibe 7er provet BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2008 08:10
ominöser Benzingeruch und austritt derhein BMW 7er, Modell E32 10 31.05.2008 14:22
Motorraum: 728i nach anhänger fahrt Kühlwasser austritt wie ausm wasserfall!!! HILfe Dringend !! levko BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2006 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group