Hallo,
gestern mal wieder Kontrolle gemacht und leider habe ich wieder feststellen müssen, dass mir Öl direkt an der Krümmer-Dichtung austritt.
Aber nur bei Zyl. 1 und 4 - von vorne gesehen.
Der Motor startet, egal ob kalt o. warm immer sofort und läuft wirklich rund und "sauber"

.
Das er etwas Öl verliert bzw. verbrennt mag ja ok sein, bei 230.000 KM, da sind die Ventilschaftdichtungen recht hart/durch. Evtl. auch die Kolbenringe nicht mehr so ganz.....

Aber das hält sich wohl alles noch in grenzen, Unterdruck bei laufenden Motor ist gut vorhanden.
Er raucht aber bläulich je nach Lust und Laune (macht es den anschein), mal mehr mal weniger.
Da der Motor sauber läuft, glaube ich das relativ wenig Öl verbrennt wird und das das Problem evtl. an zwei Problemen liegt:
1) Ventilschaftdichtungen b. Zyl. 1 + 4 sind "nicht mehr existent" und Öl läuft "ungehindert" in Ventilraum bzw. wird bei öffnen des Ventils durch den Abgasstrom direkt in Krümmer gepustet und evtl. Dichtung nicht mehr gut, drückts dann da Öl und paar Abgase durch die Dichtung...
2) Bolzen im Motorblock nicht mehr fest (? ... ist der Bolzen bzw. das Bolzenloch durchgängig bis in Öl-Kammer ...?) und da wandert Öl durch?
Aber da würde es ab und zu nicht so blau qualmen... oder?
Ich halte ja 1) für die wahrscheinlichste variante.
Die Ventildeckeldichtung ist es nicht, die ist erstaunlicherweise dicht!!
Hier mal noch ein Foto wie das so aussieht...
Was meint Ihr dazu ??
Viele Grüße
Michl