Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 08:34   #1
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Ärger Lüftung , Austritt der Warmluft nur an der Windschutzscheibe

Hallo liebes forum ,
kaum ist der winter da, schon hat man die ersten muken und kalte füße !!
bei meinem 7er habe ich nur warmluft an den frondscheibendüsen . Alle anderen Luftauslässe sind ohne funktion egal was ich am klimabedienteil einstelle...
das heißschwert arbeitet auf alle stufen.... ! Auch bei kaltluft bläßt es nur aus den Front düsen .

Weiß jemand einen rat bevor ich mir bei der kälte nen wolf suche....bin für jeden rat dankbar
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:30   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich vermute das es das Ventil der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zusatzwasserpumpe sein wird oder eben das Steuergerät der Heizung (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA).
Beides zu finden in Andres Shop.

Ein blick ins deutschlandweite zeigt noch ein paar günstigere Angebote

Geändert von Robbie (29.12.2008 um 10:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:32   #3
CK ONE
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 730 i E32
Standard Heizungsproblem

Hallo

probier mal folgendes:

Zündung aus, Sicherungen 22,23 für Heizung(siehe Aufdruck Sicherungskasten) herrausnehmen, Steckplätze ggfs reinigen, etwas Kontaktspray WD 40 zB. sparsam einbringen, Sicherungen rein ,Zündung ein , prob. ob es klappt.

Hat bei mir geglappt, seither 1/ 2 Jahr Ruhe.

Guten Rutsch

CK ONE
CK ONE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:39   #4
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich vermute das es das Ventil der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zusatzwasserpumpe sein wird oder eben das Steuergerät der Heizung (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA).
Beides zu finden in Andres Shop. Aber mim Andre kammer auch babbele und dann haste auch noch Gewährleistung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:48   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

da ja Warmluft kommt, scheidet die Zusatzwasserpumpe aus.

Hörst du denn, daß sich die Klappen verstellen? Hört sich so an, als ob die Anlage auf Defroster läuft, dann bläst sie nur zur Scheibe. Oder die Stellmotore des Heizunskastens sind defekt (unwahrscheinlich).
Kommt den Luft aus dem Fußraum, wenn du die Taste Fußraum drückst?
Könnte auch das IHKA selbst sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 22:21   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo!
Hatte auch gerade Probleme mit meiner Heizung.Bei mir waren beide Ventilschaefte der Heizungsventile Gebrochen.Nun funkt es wieder.Kann man nicht ein Kompl.Heizungsventil mit Pumpe vom E34 nehmen?Die scheint mir etwas solider zu sein,als die alte Ausfuehrung vom 7er.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 08:10   #7
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

ich habe mir dem einfachsten angefangen , sicherungen raus neue rein sowie platinenreiniger , stecker mit platinenreiniger gesäubert und siehe da es geht alles wieder ! ist auch mal schön wenn es nur kleinigkeiten sind
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Lüftung Windschutzscheibe Steiner BMW 7er, Modell E38 4 27.12.2008 12:53
Innenraum: Beim Linksfahren geht Lüftung aus + brummen der Lüftung, HILFE ! Andi BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 00:50
Elektrik: Voller Ausfall der Lichtanlage / Lüftung nur maximal... 7erNeu BMW 7er, Modell E32 21 13.06.2006 16:08
Kratzer in der Windschutzscheibe Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2004 11:29
Beschichtung der Windschutzscheibe sinnvoll? Thomas S. Autos allgemein 9 21.06.2003 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group