Hi allerseits!
Bevor irgendwas zerlegt wird, möchte ich einfach nochmal mein Leid in die Runde klagen, vielleicht wird es ja am Ende ein produktiver Thread, wer weiss
Kurz zur Vorgeschichte: Mein 5HP30 hat bei 190.000 Km die Grätsche gemacht, Korbbruch, Getriebenotprogramm und folglich Generalüberholung in Holzkirchen... Dem gingen hin und wieder leichte Ruckler voraus, aber wirklich nichts alarmierendes.
Geschaltet hat es immer sehr sauber,
nur die Wandlerüberbrückung hat sich ab und an einen Ruckler erlaubt,
vor wie nach der Überholung, trotz AT-Wandler. Das wurde deutlich besser durch ein Softwareupdate, ist aber, beim Beschleunigen im 5. Gang zwischen 80 und 110 Km/h doch noch spürbar (WÜK macht innerhalb 3 Sek. auf, wieder fast ganz zu, dann doch wieder auf - ist also recht unentschlossen).
Das Geräusch 1: Tritt in einem recht schmalen Drehzahlband auf, das von ca. 2400 bis 2700 UpM reicht. Ist so eine Art resonierendes Sirren, recht hochfrequent. In jedem Gang, lauter wahrzunehmen von Gang 1-3, nicht vorhanden bei Stillstand in N. Eigentlich immer reproduzierbar.
Das Geräusch 2: Tritt kurz beim Anlassen auf, wenn es kälter ist. Auch ein halbwegs hochfrequentes Sirren/Mahlen, als würde das Mahlwerk meiner Kaffeemaschine mal eben schnell ne Schraube durchziehen. Ist aber nach 1-2 Sekunden weg und tritt erst wieder beim nächsten Kaltstart auf.
Der kleine V8-Alex hat mal was geposted, was ähnlich klang - allerdings trat das deutlich länger auf, Verdacht Getriebeölpumpe (ich such gleich nochmal danach). Daher tendiert mein Verdacht grob auf Wandler oder Getriebeölpumpe. Aber wie gesagt, Verdacht und grob. Es ist auch alles nicht so wirklich schlimm, aber es nervt und ich würde es gerne vor dem nächsten "Bing - x-Notprogramm" beheben
Danke für alle sachdienlichen Hinweise oder sonstige Diskussionen!