Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2014, 22:15   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Wandlerüberbrückung, unschöne Geräusche

Hi allerseits!

Bevor irgendwas zerlegt wird, möchte ich einfach nochmal mein Leid in die Runde klagen, vielleicht wird es ja am Ende ein produktiver Thread, wer weiss

Kurz zur Vorgeschichte: Mein 5HP30 hat bei 190.000 Km die Grätsche gemacht, Korbbruch, Getriebenotprogramm und folglich Generalüberholung in Holzkirchen... Dem gingen hin und wieder leichte Ruckler voraus, aber wirklich nichts alarmierendes.
Geschaltet hat es immer sehr sauber, nur die Wandlerüberbrückung hat sich ab und an einen Ruckler erlaubt, vor wie nach der Überholung, trotz AT-Wandler. Das wurde deutlich besser durch ein Softwareupdate, ist aber, beim Beschleunigen im 5. Gang zwischen 80 und 110 Km/h doch noch spürbar (WÜK macht innerhalb 3 Sek. auf, wieder fast ganz zu, dann doch wieder auf - ist also recht unentschlossen).

Das Geräusch 1: Tritt in einem recht schmalen Drehzahlband auf, das von ca. 2400 bis 2700 UpM reicht. Ist so eine Art resonierendes Sirren, recht hochfrequent. In jedem Gang, lauter wahrzunehmen von Gang 1-3, nicht vorhanden bei Stillstand in N. Eigentlich immer reproduzierbar.

Das Geräusch 2: Tritt kurz beim Anlassen auf, wenn es kälter ist. Auch ein halbwegs hochfrequentes Sirren/Mahlen, als würde das Mahlwerk meiner Kaffeemaschine mal eben schnell ne Schraube durchziehen. Ist aber nach 1-2 Sekunden weg und tritt erst wieder beim nächsten Kaltstart auf.

Der kleine V8-Alex hat mal was geposted, was ähnlich klang - allerdings trat das deutlich länger auf, Verdacht Getriebeölpumpe (ich such gleich nochmal danach). Daher tendiert mein Verdacht grob auf Wandler oder Getriebeölpumpe. Aber wie gesagt, Verdacht und grob. Es ist auch alles nicht so wirklich schlimm, aber es nervt und ich würde es gerne vor dem nächsten "Bing - x-Notprogramm" beheben

Danke für alle sachdienlichen Hinweise oder sonstige Diskussionen!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728iA Wandlerüberbrückung Andreas1986 BMW 7er, Modell E38 35 27.01.2013 13:56
Getriebe: Wandlerüberbrückung greift nicht vollständig cokra BMW 7er, Modell E32 6 23.10.2009 07:44
Unschöne Autos Sewer Shark Autos allgemein 106 18.02.2006 13:39
Karosserie: Unschöne Kratzer am Stoßstangengummi HighWheels BMW 7er, Modell E32 15 12.08.2005 14:48
unschöne Erfahrungen mit Versicherern Hage4711 BMW 7er, allgemein 20 05.06.2005 08:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group