


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2013, 22:57
|
#1
|
Gast
|
Antrieb Mittellager, lieber Original anstatt Zubehör
Guten Abend,
Ich habe Anfang des Jahres ein Mapco Mittellager bei mir verbaut, schön und gut, 2-3 Monate später vibriert beim Gas geben meine Karosse, zack war das Mittellager im Eimer. Ein neues habe ich dann bekommen aus Kulanz, wieder 2-3 Monate bis heute und wieder vibriert die Karosse beim Gas geben, also wieder ist das Mittellager hinüber. Nun habe ich mir ein Originales Mittellager gekauft. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ? Beim Einbau kann man ja nicht viel falsch machen, dennach schließe ich daraus, dass es die Qualität der Zubehör Teile ist.
Grüße
PS: Mir hat es zweimal das komplette Lager aus dem Gummi gerissen 
|
|
|
04.10.2013, 23:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Eigentlich kann man nix falsch machen,
Probier mal das Originale, wenn es auch kaputt geht dann machst evtl. was falsch oder etwas anderes am Wellenantrieb hat auch einen Schaden.
Evtl. hat die Kardanwelle etwas.
|
|
|
05.10.2013, 00:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
War das Lager vorgespannt?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.10.2013, 08:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man kann schon was falsch machen, wenn man die falschen Seiten von den Schrauben dreht beim festziehen.
Die Schraube festhalten und die Mutter drehen ist richtig, also immer an der Flansch-Seite drehen und nicht an der Gummi-Seite.
|
|
|
05.10.2013, 08:30
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das hat doch nix mit dem Mittenlager zu tun... 
|
|
|
05.10.2013, 08:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Shit, man sollte so früh keine Fragen beantworten
Mal davon abgesehen, ich würd mir nie ein Teil von Mapco einbauen.
|
|
|
05.10.2013, 09:07
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Setech
War das Lager vorgespannt?
|
Das wird sehr wahrscheinlich das Problem sein.
Das Mittellager muss beim Einbau 2-4mm in Fahrtrichtung vorgespannt werden.
Lg Franz
|
|
|
05.10.2013, 09:24
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
dazu muss ja die welle getrennt werden, die hast du vorher schon markiert und genauso zusammen gebaut wie es war? die ist nämlich als ganzes gewuchtet. Und wenn die jetzt unrund läuft, kein wunder das es nach 3 monaten ausgerissen ist 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.10.2013, 10:13
|
#10
|
Gast
|
Ja gut, da ist mir damals nen Fehler passiert, markiert habe ich sie nicht.
Beim Einbau habe ich zuerst die Hardyscheibe festgezogen und danach die Schrauben am Differential und am Schluss das Mittellager.
Wie bekomm ich denn die wieder in der Stellung hin wie sie früher war bzw. sein muss?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|