Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 21:43   #1
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard Wiedermal: Verstärker anschließen...

Hallo alle miteinander,

ich weiß es wurde schon 100te Male plattgetreten aber ich verstehe es irgendwie immer nocht nicht. Ich habe jetzt rauslesen können, das mein BM24 wohl nur 7W Ausgangsleistung hat und die Lautsprecher, die Doppelschwingspulen-Dinger, eigentlich mehr könnten. Wie denn auch sei, ich kam dann auf die Idee meiner Headunit in Form eines Verstärkers zu helfen. Da kommen dann wieder Probleme wie Telefon und Navi und ab dort blicke ich nicht mehr durch. Kann man nicht das Signal vom Radio abzapfen, über den Verstärker laufen lassen und dann zurück auf die Leitungen zu den Lautsprechern damit diese etwas verstärkt werden? Dabei wird die zweite Leitung für das Navi und das Telefon ja gar nicht erst berührt. Kann mir das mal jemand in "Leihensprache" erklären? Und bitte nicht einfach nur schreiben ,,geht einfach nicht und fertig". Weil wenn ich das Problem nicht kenne, kann ich keine Lösung finden und dumm sterben will ich auch nicht

Danke und Gruß Olli

Edit: Diesen Verstärker hatte ich gedacht weil liest sich relativ gut:
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:47   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

das geht.

1.) 2-Kanal Verstärker mit high-inputs kaufen.
2.) Schaltplan aus dem WDS vom Radio suchen
3.) Kabelfarben für die Frontlautsprecher finden
4.) Kabel durchtrennen, Ausgang vom Radio auf den Eingang vom Verstärker
5.) anderes Ende des durchgetrennten Kabels an den Ausgang des Verstärkers
6.) Verstärker an Spannungsversorgung anschließen
7.) fertig


Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:48   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

In Laiensprache ?

Lautsprecherkabel kappen, Verstärker dazwischen hängen, fertig....

Soll heißen : Du wirst Dich wohl etwas mit der Materie auseinandersetzen müssen,
wenn Du es selbst machen willst.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 22:02   #4
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Ja, hab ich ja versucht.. aber ich mit Metaller und mit Schwarzer Magie wie Elektrik hab ich mal gar nichts am Hut

Spaß bei seite, wenn das so "einfach" ist warum schreiben dann viele es sei so schwierig mit Navi und Telefon? Und was sagt ihr zu dem Verstärker:


in Verbindung mit dem:
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 22:10   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Olli-Knolli Beitrag anzeigen
Spaß bei seite, wenn das so "einfach" ist warum schreiben dann viele es sei so schwierig mit Navi und Telefon?http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif
Das sind dann die Laien mit Erfahrung...

Im Ernst : Ich möchte Dir empfehlen, jemanden, der sich auskennt,
hinzuzuziehen. Jemanden vor Ort.
Hier kann das eine endlose Geschichte werden....
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 05:30   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich persönlich würde auch keinen Verstärker an die originalen Lautsprecher hängen. Das bringt klanglich rein gar nichts. Jetzt klingt es Sch..... , mit einem neuen Verstärker auch. Nur lauter

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:30   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Sehe ich auch so... die orischinalen Tröten taugen bestenfalls für Sprechradio und selbst das nicht wirklich
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 21:21   #8
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Hallo zusammen,

ich habe jetzt beides hier. Verstärker und das Aktive Hi - Low Interface. Einbauanleitung habe ich mir gerade durchgelesen und sogar verstanden.
Aber eine Frage bleibt dennoch. In der Anleitung steht:
,,!!! ACHTUNG !!!
Bei Fahrzeugen bei denen eine Fehlererkennung über die Radio-Lautsprecherleitungen durchgeführt wird (bei verschiedenen Audi und BMW Fahrzeugen, je nach Ausstattung), kann es dazu kommen das das Interface permanent Aktiv bleibt und somit auch den Verstärker Aktiv hält. Somit ist eine Entladung der Batterie möglich. In solchen Fahrzeugen ist ein Betrieb nicht möglich."

Jetzt sagt mir bitte nicht, dass das Canbus Systhem damit gemeint ist oder weil ich einen Bordmonitor mit navi habe :S

Achja, andere Boxen kommen auch noch bei Zeiten aber ich kümmere mich Später erst darum

Gruß Olli
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Fragen zum Verstärker anschließen, aber anders ;) memyselfundich BMW 7er, Modell E38 32 26.04.2013 06:47
HiFi/Navigation: DSP Verstärker an Hifi-System Anschließen ??? D.K BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2009 18:24
wiedermal-Oelverlust tf750 BMW 7er, Modell E32 7 03.09.2008 09:33
Verstärker anschließen ! Diabi BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2005 20:28
iPod an einen Verstärker anschließen?? eight.ball.eigh Autos allgemein 0 05.05.2005 07:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group