Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 13:13   #1
Tjard1982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 - 728i
Standard BMW 730d - Metallspäne

Moin Jungs,

würde gerne einen 730d Bj. 2000 zulegen. Doch jetzt noch einiger Recherche ist mir das Thema mit den Metallspäne und den Motorproblemen aufgefallen.
Kann man irgendwie feststellen, ob z.B. irgendein Baujahr davon nicht betroffen ist?
Kennt Ihr einen guten Mechaniker rund um Oldenburg in Niedersachsen, welcher z.B. die Drallklappen ausbauen kann?
Was darf ein 730d mit 50.000 km kosten???

Vielen Dank & besten Gruß
Tjard1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 13:16   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Also wenns ums rausholen geht ... in Bad Zwischenahn befindet sich unser Forenschlachter Marco, der hat so ca. 40 E38 aufm Hof stehen
Ist natürlich die Frage ob der für sowas auch noch Zeit&Lust hätte.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 13:16   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Tjard1982 Beitrag anzeigen
Was darf ein 730d mit 50.000 km kosten???
730d E38 mit fünfzigtausendkilometern Laufleistung?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 13:20   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

DrallLappen kannst du ganz einfach selbst entfernen.

das spaene.Problem ist/wird zu sehr unnötiger weise negativ gehypt ...

50.000km ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (25.07.2013 um 13:28 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:04   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
das spaene.Problem ist/wird zu sehr unnötiger weise negativ gehypt ...
Wo werden die Späne überhaupt abgerieben? Nur mal so interessenhalber....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:10   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Wo werden die Späne überhaupt abgerieben? Nur mal so interessenhalber....
...an der Einspritzpumpe.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:12   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Hier ist mal eine Ausbauanleitung! (aus dem E39 Forum)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://sway-la.de/files/Ansaugbruecken-umbau530D.pdf
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:30   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
das spaene.Problem ist/wird zu sehr unnötiger weise negativ gehypt ...
gruss
finde ich auch, habe hier und im e39-forum die letzten Jahre von keinem Fall gelesen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 15:10   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die Drallklappen... ob die in Modelljahr 2000 überhaupt noch drin sind?
Wenn ja, dann nach obig genannter Anleitung entfernen...
Was darf nen E38 mit 50.000km kosten, gute Frage! Je nach Ausstattung und Zustand sind Preisspannen zwischen 6.000 und 20.000€ möglich. Aber wer glaubt 50.000km bei nem 13 Jahre alten Diesel???? das wären weniger als 4.000km/Jahr... schon recht unglaubwürdig
Oder kam bei 300.000km nen neuer Motor rein der nun 50.000km runter hat... dann kannst den Preis noch erheblich unter den 6.000€ ansetzen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 15:39   #10
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Mein Tipp: 12.500€
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Metallspäne im Motoraum, WAPU? Chris.Schlicht BMW 7er, Modell E38 20 04.02.2010 00:50
Metallspäne im Kühlerschlauch Butch98 Autos allgemein 12 24.04.2009 08:53
BMW 730d mustafa666666 BMW 7er, Modell E65/E66 32 17.03.2008 08:26
Fahrwerk: BMW 730d GUY BMW 7er, Modell E38 5 25.05.2007 22:50
740d Hochdruckpumpe defekt-Metallspäne im System TrapperTomBox BMW 7er, Modell E38 0 24.11.2003 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group