Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2013, 12:14   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Weiches Bremspedal bzw. langer Pedalweg.

Fahrzeug: DN47994, 730d E38, 367TKM

Symptom: Langer Bremspedalweg, volle Bremsleistung lt. Prüfstand da

Servus!

Habe meinen Daily Driver nebenan in der (auf MB spezialisierten) firmeneigenen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkstatt stehen. Ein Reifen muß gewechselt und die Spur neu vermessen werden. So weit, so gut.

Der Meister meint, dass er beim Rücksetzen vom Stellplatz und der Fahrt über den Hof gemerkt hat, dass der Pedalweg der Bremse recht lang sei; als ob das System keinen Unterdruck aufbauen würde. Ist mir persönlich nicht aufgefallen, da ich ja nun schon acht Jahre mit dem Wagen fahre und es für normal halte, den relativ langen Hebelweg in der Bremse zu haben. Aber stimmt schon, im Vergleich zu meinen anderen Karren ist da schon ein Unterschied. Da muß ich teilweise nicht einmal die Hälfte des Pedalwegs gehen, um auf dem Druckpunkt zu sein.Die volle Bremsleistung ist aber da. Haben den Wagen sofort auf den Prüfstand gestellt. Bremswirkung schön gleichmäßig und stark. Wäre fast von der Rolle gehüpft.

Habe mich u.a. Interner Link) HIER und Interner Link) HIER schon eingelesen. Aber eine richtige Lösung für mein Problem, sodenn es denn eins ist und ich hier nur die Pferde scheu mache, bietet sich Interner Link) HIER auch nicht.

Wie gesagt, der Wagen bremst von seiner Leistung her absolut normal und wie er soll. Nur der Pedalweg ist recht lang. Scheiben und Beläge sind rundum ein gutes halbes Jahr alt. Die Bremsflüssigkeit wurde 02.2012 letztmalig gewechselt und es wurde seitdem auch sonst nichts am Bremssystem gemacht. Plötzlich auftretende Veränderungen am Bremsverhalten kann ich auch nicht feststellen, da ich ja nun jeden Tag umme 80 bis 100km mit dem Wagen fahre. Also wohl ein über die Jahre schleichender und bereits gewohnter Prozess.

Edit: Keine Stahlflexe o.ä. verbaut. Alles original. HUs immer ohne Befund. System absolut dicht. Bremskolben gängig.

Eure Meinungen? Lassen wie's ist oder handeln. Wenn handeln, wie?

Cheers!

Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 13:57   #2
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Eure Meinungen?
Warum etwas verschlimmbessern wollen wenn's ganz offensichtlich in Ordnung ist??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 14:19   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Schläuche ausgelutscht... neue verbauen, gleich Stahlflex und Ruhe ist.

Würde ich machen, denn früher oder später wird halt mal einer die Grätsche machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 14:35   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Okay, was nehmen? Fischer? Evolity? Manche Onlineshops fragen nach ASC. Haben doch aber alle E38.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 15:19   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hab beide verbaut, einer von den beiden hat einen drehbaren nippel, der macht die montage einfacher, aber ich weiß nicht mehr welcher. (Sonst musst nämlich den gesamten Bremkörper abbauen und das komplette ding drehen.. sehr lästig) aber in der funktion tun beide!

vergessen:
War das nicht DSC? da musst am ABS block auch noch 2 mini leitungen tauschen.. viiieeelll spass.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 16:19   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Von Fischer hört las ich bisher nur gutes, deswegen werde ich Fischer nehmen wenn meine mal fällig sind. Vielleicht auch schon vorher.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 16:51   #7
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

ich hatte mir diese gegönnt und bin sehr zufrieden

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Stahlflex-Brems.../dp/B0084DPHZI
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 17:02   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Okay, was nehmen? Fischer? Evolity?
Ist egal, da gleich
Habe Leitungen von Evolity und es steht überall Fischer drauf, selbst in der ABE
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 17:06   #9
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

Also für mich ost es auch normal.....egal welchen e38 mit wie vielen km auch immer ich gefahren bin, bei keinem war die bremse so, das wenn ich sie angetippt habe sofort eine starke bremsleistung da war aber ich finde es so auch angenehmer....und beim festeren eintreten ist ja auch die volle bremsleistung da....ich denke ma das ist normal und deswegen einfach mal kein kppf drüber machen wenns funktioniert.gibt doch genug andere sachen an dem wagen die man übrprüfen miss/kann.lg.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 05:18   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ist doch normal so.

Bei meiner ersten Fahrt im E38 bin ich fast über ne Kreuzung geschossen
Und wenn ich mal nach Monaten Vatis Benz fahre, klebe ich bei der ersten Bremsung an der WSS
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschendes Bremspedal..?! dasteil BMW 7er, Modell E32 21 06.08.2012 21:01
Motorraum: 730d: Keine Vmax + weiches Bremspedal + Abgasgeruch im Innenraum pushkin BMW 7er, Modell E38 19 25.04.2011 21:25
Elektrik: Bremspedal wackelig Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 6 07.12.2010 21:05
Bremsen: bremspedal Stinger BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2009 12:30
Bremsen: Bremspedal zu hart ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group