


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2013, 22:41
|
#1
|
Gast
|
Klima jault
Hallo zusammen,
habe seit letzten Sommer das Problem, dass meine Klimaanlage drehzahlabhängig jault und heult wie so ne rallige Katze  Sobald ich die Klima ausschalte hört das heulen auf. Kennt das jemand von euch?
Freu mich über jeden Hinweis.
Gruß ben
|
|
|
17.03.2013, 05:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Hallo, das klingt als wenn deine Klima schlichtweg leer ist und der Kompressor ohne Öl läuft. Wenn du Glück hast geht es nochmal gut wenn du die Klima neu befüllen lässt, aber ich vermute das dein Kompressor das nicht überlebt hat.
|
|
|
17.03.2013, 08:11
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn die klima leer ist, dann springt der kompressor erst gar nicht an 
aber der kompressor selbst macht bei sehr vielen e38 geräusche im betrieb, bei meinem zB hört es sich nach metallischen schleifen an... seit nun bald 4 jahren  . laut vieler aussagen hier im forum sei das fast normal und kann lediglich durch einen neuen kompressor beseitigt werden. solange er aber problemlos funktioniert habe ich da noch nichts in die wege geleitet 
|
|
|
17.03.2013, 08:23
|
#4
|
Gast
|
Danke für eure Antworten. Bei mir ist das Geräusch schon ziemlich nervig.
Grade wenn man im stadtverkehr unterwegs ist, so dass ich das schon gerne beheben möchte bzw. beheben lassen möchte. Wird nicht ganz billig sein das Teil. Hat jmd. Erfahrung mit dem selber wechseln ?
|
|
|
17.03.2013, 09:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
kann es sein das der Riemen, bzw. dessen Spannrolle jault, wenn da die Kompressor-Last draufkommt ????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
17.03.2013, 09:49
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
|
Zitat:
Zitat von benBm
Danke für eure Antworten. Bei mir ist das Geräusch schon ziemlich nervig.
Grade wenn man im stadtverkehr unterwegs ist, so dass ich das schon gerne beheben möchte bzw. beheben lassen möchte. Wird nicht ganz billig sein das Teil. Hat jmd. Erfahrung mit dem selber wechseln ?
|
Wenn Du jemand findest, mit dem Du den Kompressor wechselst, ist ganz wichtig den Trockner mit zu tauschen und die Anlage zu spülen.
|
|
|
17.03.2013, 10:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Chrischi24V
Wenn Du jemand findest, mit dem Du den Kompressor wechselst, ist ganz wichtig den Trockner mit zu tauschen und die Anlage zu spülen.
|
wozu???
da der Kompressor läuft, ist die Anlage gefüllt, also kann eigentlich keine Feuchtigkeit eingedrungen sein !!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|