Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 22:41   #1
benBm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klima jault

Hallo zusammen,
habe seit letzten Sommer das Problem, dass meine Klimaanlage drehzahlabhängig jault und heult wie so ne rallige Katze Sobald ich die Klima ausschalte hört das heulen auf. Kennt das jemand von euch?

Freu mich über jeden Hinweis.

Gruß ben
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 05:22   #2
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hallo, das klingt als wenn deine Klima schlichtweg leer ist und der Kompressor ohne Öl läuft. Wenn du Glück hast geht es nochmal gut wenn du die Klima neu befüllen lässt, aber ich vermute das dein Kompressor das nicht überlebt hat.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 08:11   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn die klima leer ist, dann springt der kompressor erst gar nicht an
aber der kompressor selbst macht bei sehr vielen e38 geräusche im betrieb, bei meinem zB hört es sich nach metallischen schleifen an... seit nun bald 4 jahren . laut vieler aussagen hier im forum sei das fast normal und kann lediglich durch einen neuen kompressor beseitigt werden. solange er aber problemlos funktioniert habe ich da noch nichts in die wege geleitet
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 08:23   #4
benBm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für eure Antworten. Bei mir ist das Geräusch schon ziemlich nervig.
Grade wenn man im stadtverkehr unterwegs ist, so dass ich das schon gerne beheben möchte bzw. beheben lassen möchte. Wird nicht ganz billig sein das Teil. Hat jmd. Erfahrung mit dem selber wechseln ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 09:22   #5
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

kann es sein das der Riemen, bzw. dessen Spannrolle jault, wenn da die Kompressor-Last draufkommt ????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 09:49   #6
Chrischi24V
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Chrischi24V
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 740iA (E38), 318tds Touring (E36)
Standard

Zitat:
Zitat von benBm Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten. Bei mir ist das Geräusch schon ziemlich nervig.
Grade wenn man im stadtverkehr unterwegs ist, so dass ich das schon gerne beheben möchte bzw. beheben lassen möchte. Wird nicht ganz billig sein das Teil. Hat jmd. Erfahrung mit dem selber wechseln ?

Wenn Du jemand findest, mit dem Du den Kompressor wechselst, ist ganz wichtig den Trockner mit zu tauschen und die Anlage zu spülen.
Chrischi24V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 10:38   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Chrischi24V Beitrag anzeigen
Wenn Du jemand findest, mit dem Du den Kompressor wechselst, ist ganz wichtig den Trockner mit zu tauschen und die Anlage zu spülen.
wozu???
da der Kompressor läuft, ist die Anlage gefüllt, also kann eigentlich keine Feuchtigkeit eingedrungen sein !!!!
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein Auto jault?? Mcyoko BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2010 18:42
Transmax Z als Servoöl??? Lenkung jault. Ricmat68 BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2009 15:58
Elektrik: Hilfe mein Auto jault monza180 BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2009 11:33
Heizung/Klima: Standheizung jault sound-around BMW 7er, Modell E32 0 07.04.2008 19:44
Servo jault hpaw BMW 7er, Modell E38 7 03.02.2007 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group