


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.10.2012, 20:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Windschutzscheibe mit und ohne Regensensor?
Hey Leute,
hab mir die Scheibe zerdeppert.
Will mir jetzt ne neue Scheibe holen,meine ist mit dem Regensensor ausgestattet.
Worin liegt der Unterschied bei Scheiben mit und ohne Regensensor ?
Oder sind alle Scheiben gleich und nur der Sensor wird da Irgendwo rein geklebt?
danke,
|
|
|
27.10.2012, 20:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bei Klimakompfortscheiben ist es wichtig, ob Regen-/Lichtsensor verbaut ist oder nicht.
|
|
|
27.10.2012, 20:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich hätte eine komplett neue Scheibe OHNE Sensor zu verkaufen.
Bei Interesse melde dich einfach.
Das Teil liegt unnötig bei mir im Keller.
|
|
|
27.10.2012, 22:05
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
es sind nicht alle gleich.
-Es gibt Scheiben die sind Nackt (nichts dran, außer spiegelhalterung+Heizung)
-Es gibt Scheiben die haben Regensensoren + Sonnenkeil + Oval-Schwarz getöntes Mittelteil für den Rgensensor, der bereits an der Scheibe angebracht ist.
|
|
|
27.10.2012, 22:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
es sind nicht alle gleich.
-Es gibt Scheiben die sind Nackt (nichts dran, außer spiegelhalterung+Heizung)
-Es gibt Scheiben die haben Regensensoren + Sonnenkeil + Oval-Schwarz getöntes Mittelteil für den Rgensensor, der bereits an der Scheibe angebracht ist.
|
ok super danke,dann brauch ich alle fälle wieder einen mit Regensensor ,weil man diesen nicht von der alten Scheibe übernehmen kann ?!?!
|
|
|
27.10.2012, 22:33
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Bei Klimakompfortscheiben ist es wichtig, ob Regen-/Lichtsensor verbaut ist oder nicht.
|
Lichtsensor hat es im E38 nicht gegeben.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
27.10.2012, 22:58
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
kannst du keinesfalls übernehmen
|
|
|
27.10.2012, 22:59
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also den regensensor kann man schon von der alten scheibe übernehmen.... voraussetzung ist lediglich dass die neue scheibe hinter der spiegelhalterung auch durchsichtig ist! der sensor sitzt in der spiegelhalterung an der scheibe und wird einfach eingeclipst/geklebt... (so ganz genau weiß ichs nimmer... hat mein lackierer umgebaut...)
|
|
|
27.10.2012, 23:14
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Bei mir ist dieser Sensor ansich, fest in der Scheibe Integriert und wurde auch schon so geliefert.
|
|
|
27.10.2012, 23:19
|
#10
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Das optische Element des Regensensors, welches direkt an der Scheibe ist, wird mit einer Art speziellem Gel eingeklebt.
Es ist aber nicht leicht, es von der alten Scheibe abzubekommen und auch das Aufkleben auf die neue Scheibe ist nicht ohne.
In meinem Fall sind zwei Luftblasen zurueckgeblieben, die sich nicht mehr entfernen liessen.
Man kann aber die neue Scheibe mit dem optischen Element des Regensensors schon vormontiert kaufen, wie mein Vorredner schon schrieb, so das man sich die Muehe des Umbauens sparen kann.
Das eigentliche Regensensormodul wird dann nur noch eingeklipst.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|