


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.10.2012, 20:31
|
#1
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Bordmonitorradio
Muß nochmal auf das Thema zurück kommen.
Mein Langer hat serienmäßig 16:9 Monitor und ein nachgerüstet MK4 Navi.
Navi funktioniert perfekt, Radio auch, aber ohne RDS und ohne TMC.
Die Tasten Info und Select waren bisher ohne Funktion. Habe mir nix dabei gedacht.
Bei herumstöbern hier im Forum habe ich einen Thread gefunden der diese beide Tasten behandelt.
Tipp dort war: Firmware V22 installieren, dann gehen die beiden Tasten wieder und dann zurück auf V32.
Hab ich mit Erfolg durchgeführt. Jetzt kann ich über Select die drei verschiedenen Suchotionen aktivieren.
Wenn ich die Info Taste drücke bekomme ich TP und RDS zur Auswahl. Leider passiert hierbei nix.
Meine bisherigen versuche ein BM54 zu ersteigern sind gescheitert, weil ich einfach zu wenig geboten haben.
Kann mir jemand aufgrund des beigefügten Fotos mit Sicherheit sagen, dass das verbaute Radio kein BM54 ist.
Ich hege den unbegründeten Verdacht, dass RDS und TMC einfach rauskodiert wurden weil beides zum damaligen Zeitpunkt in Qatar nicht ausgestrahlt wurde.
Ist so eine Codierung möglich und wenn ja, wie kann ich sie rückgängig machen? Habe mit I**A und D*S Zugriff aufs Auto.
Gruß
Micha
|
|
|
16.10.2012, 21:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Bm54
Hallo,
du kannst es ganz einfach testen, in dem du eine Route eingibst und diese dann beginnst abzufahren und dann darauf achtest, wenn die Durchsage der Uschi kommt, ob die Musik stoppt oder abgedämpft wird.
Musik Stopp=BM23/24
abgedämpft=BM54
Gruß
Michael
|
|
|
16.10.2012, 21:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Also TMC hat es nicht, da es sich um ein BM23 Business (siehe Bild) handelt. Nur die Professional Modelle haben TMC.
RDS fehlt, weil es sich um die SA S825A (Ozeanien-Radio) handelt.
Ergo: Da ist mit Codieren nix zu machen (siehe Bild Codierindex = 0), brauchst ein anderes Bordmonitor-Radio. Erst die BM54 sind überhaupt codierbar.
|
|
|
16.10.2012, 21:30
|
#4
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Ihr seid klasse! Danke für die Infos.
Bei der Suche nach BM54 habe ich gesehen, das es wohl welchen mit Runden und welche mit flachen Pins gibt. War das baujahrabhängig oder willkürlich? Muss ich also erst ausbauen und nachschauen oder kann man das auch aufgrund des Baujahres sagen?
Wahrscheinlich  letzte Frage zum Thema: Wenn ich ein BM54 finde, reicht es einfach einzubauen oder muss da noch was codiert werden?
Gruß
Micha
|
|
|
16.10.2012, 23:21
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Brauchst du nicht ausbauen.nur "freimachen" bis du an den dicken Stecker am Radio kommst.wenn du den mit einem seitlichen kipphebel lösen kannst ist es ein bm54=eckige pins.wenn da nix ist und du eine Art Rahmen hoch ziehen musst um den Stecker zu lösen dann ist es ein Radio mit runden pins, also bm23/24 
Alles weitere hängt vom Fahrzeugseitigen Stecker ab ob du nen Adapter für die jeweils anderen pins brauchst oder nicht.
Meine Kenntnis, besser Kennende mögen mich korrigieren....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
16.10.2012, 23:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Der e38 hat immer runde Pin Anschlüsse gehabt. Das BM54 mit den Runden Anschlüssen ist das sogenannte BM54 "Back" und das andere mit den flachen Anschlüssen kannst du mit den Adaptern benutzen.
Codieren musst du nichts. Einbauen und gut. Ich habe auch keine Antennen Verstärker vom e39 verbaut und mein Empfang ist Super.
Meine Umrüstung war:
MK4
BM54
16:9 bei meinem Vorgänger, ohne codieren.
Bei meinem jetzigen war der Monitor schon ab Werk verbaut.
Gruß
Michael
|
|
|
16.10.2012, 23:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von DKVT
. Erst die BM54 sind überhaupt codierbar.
|
Was ist denn am BM54 codierbar?
|
|
|
17.10.2012, 05:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Was ist denn am BM54 codierbar?
|
Das BM54 ist ein "universal-Radio". Codierbar sind unter anderem:
Ländervariante: Europa/US/Ozeanien
RDS & TP: ein- bzw. ausschalten
Key-Memory (speichert Sendereinstellungen pro Schlüssel): ein- bzw. ausschalten
|
|
|
17.10.2012, 08:15
|
#9
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Super!
Danke für die Infos.
Dann begebe ich mich mal auf die Suchen nach einem BM54 Back oder nach einem BM54 und dem entsprechenden Adapter.
Gruß
Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|