


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2012, 21:22
|
#1
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Ketten Rasseln
Leichtes Rasseln Linke Motor Bank , Kettenspanner wechseln oder ist dies anders aufgebaut!, sprich bringt nichts 
|
|
|
07.09.2012, 23:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Genaue Motorbezeichnung, Baujahr?
mfg, Wolfgang
|
|
|
08.09.2012, 08:44
|
#3
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
730i V8 bj 95
|
|
|
08.09.2012, 08:56
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
@w00lf
ich schick dir mal eine neue Glaskugl zu 
|
|
|
08.09.2012, 10:43
|
#5
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Kettenspanner
Einen Kettenspanner gibt es an diesem Motor nur an einer Bank und zwar, in Fahrtrichtung gesehen, an der rechten.
Dazu ein paar Fragen:
Rasselt es denn dauernd, oder nur beim Start?
Hast du den Kettenspanner bereits gewechselt und es rasselt immer noch?
Wie hoch ist denn die Laufleistung?
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
08.09.2012, 11:19
|
#6
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Ja habe den Kettenspanner Heute gewechselt, Rasseln ist irgendwie weniger geworden habe ich das Gefühl, oder ich Rede es mir nur ein.
Laufleistung ist ca. 190.000, Rasseln ist immer da.
|
|
|
08.09.2012, 11:21
|
#7
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
@w00lf
ich schick dir mal eine neue Glaskugl zu 
|
Habe scho zwei, brauche keinen dritten!!!  
|
|
|
08.09.2012, 11:31
|
#8
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Bei 190.000 km duerfte die Kette selbst noch in Ordnung sein und wenn du den Kettenspanner schon gewechselt hast, dann bist du ja auf der sicheren Seite.
Bist du denn sicher das es die Kette ist?
Vielleicht ist es aber wirklich mehr subjektiv und es ist garnichts.
Geht mir manchmal genauso, da meint man Dinge zu hoeren und im Endeffekt ist nichts
Ich moechte aber noch anmerken, das der M60 eine Doppelkette hat und diese sind naturgemaess lauter.
Nicht zuletzt war auch das Laufgeraeusch der Steuerkette der Grund, warum BMW dann beim M62 auf eine Einfachkette gewechselt hat.
Ich wuerde mir an deiner Stelle nicht allzugrosse Sorgen machen.
|
|
|
08.09.2012, 23:35
|
#9
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
|
|
|
09.09.2012, 23:20
|
#10
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Also habe heute zuerst den Linken dann auch noch den rechten Deckel runter gemacht, was könnte mann bei so einem Wetter wie heute schon machen   und Festgestellt das die Kette (1) locker ist und zwar Links mehr wie auf der Rechten Seite?? Ist schon fast ca. 1cm Spiel ist schon extrem oder?? da gibt es ja auch hier Kettenspanner (5) , wenn wechsel ich hier den für Zyl. 1-4, schon mal jemand dies gemacht ?? muss mann was beachten. Wenn ich gleich die Kette mit wechseln wollen würde, muss ja dann einiges hier raus, wäre doch etwas zu viel zu schrauben.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ing_chain_top/
Geändert von Manga (09.09.2012 um 23:26 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|