


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2009, 01:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Hochdorf-Assenheim
Fahrzeug: E38 730i (08.94)
|
740 V8 E32 Ketten geräusche
Hallo !
Leider hat es mit den schoenen 730 R6 nicht geklappt. 
Der hatte eine umschlüsselung von 03 auf 01(warum auch immer ???  ) und das hatte mir gar nicht gefallen.
Habe mir dafür dan einen 740 V8 E32 bj 11/93 mit 210Tkm angeschaut. Die Kette macht aber leider leichte Geräusche.
Habe hier im Forum ein wenig nachgeforscht aber habe keine eindeutige Info gefunden.
Langt hierbei nur der Wechsel der Ketten Spanner oder müßen die Ketten auch neu?
Gruß Fotis
|
|
|
10.01.2009, 09:31
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
bist du sicher dass es die Kette ist?
Ist es nur beim Starten oder dauerhaft?
Ist das jetzt bei dieser Saukälte?
Beim V8 ist laut TIS ein hören der Ventilstößel im Kaltbetrieb normal, auch hör ich bei mir bei dieser Kälte beim starten die Kette.
MfG
Chris
|
|
|
10.01.2009, 09:33
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hier der Auszug ausm TIS:
TIS.jpg
|
|
|
10.01.2009, 10:18
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kettenspanner und Führungsschienen checken.
|
|
|
10.01.2009, 10:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Hochdorf-Assenheim
Fahrzeug: E38 730i (08.94)
|
Danke !!!!!
gehe heute nochmal hin zum checken.
Laß ihn dan mal etwas länger laufen um die Hydros auszuschließen.
Aber kann mir jjemand erklären wie ich die Kette bzw den Spanner auf die schnelle kontrolieren kann?
|
|
|
10.01.2009, 13:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
So einfach kannst du die Kette nicht prüfen.
Was mach machen sollte ist auf jeden Fall den Spanner tauschen, aber achte drauf das er richtig gelagert wurde.
Meine alter Spanner war beim direkten vergleich ca. 10mm kürzer, weil der Kolben nicht mehr im Zylinder gleitete.
Danach wurde es besser aber ist nicht ganz weg
Mein M60 klackert auch beim anlassen und das ist ist komischer weise bei den meisten V8 so.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
10.01.2009, 15:14
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Hochdorf-Assenheim
Fahrzeug: E38 730i (08.94)
|
hallo !
Habe den 740 heute etwas länger laufen lassen.
Die Hydros sind es nicht. Der Motor Springt sofort an und schnurt wie eine Kätzchen.
Nur ein leichtes schlagen der Kette am dem Gehäuse ist wahrzunehmen. Wenn man Gas gibt wird das schlagen heftiger, wenn er wieder im leerlauf ist, ist das schlagen wieder kaum wahrzunehmen.
Wie ist eure erfahrung? langt is solchen fehlen der/die Kettenspanner zu wechseln? und was kostet dieses?
Ist hier im Forum jemand aus der Bereich Mannheim/Ludwigshafen, Landau der mir helfen kann?
Gruß Fotis
|
|
|
10.01.2009, 16:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das kann man nichtz pauschalisieren, es kommt drauf an wie lange die Kette das schon macht.
Bei meinem 730 war es wohl schon länger und der neue Vorbesitzer (bevor ich ihne gekauft habe) ist nur noch 50km gekommen bevor sie gerissen ist.
Leider konnte ich den Motor auch nicht mehr retten.
Das beste ist du tauschst die Kette aus, da man nie sagen kann wie lange sie noch hält.
|
|
|
10.01.2009, 22:46
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von FT71
hallo !
Habe den 740 heute etwas länger laufen lassen.
Die Hydros sind es nicht. Der Motor Springt sofort an und schnurt wie eine Kätzchen.
Nur ein leichtes schlagen der Kette am dem Gehäuse ist wahrzunehmen. Wenn man Gas gibt wird das schlagen heftiger, wenn er wieder im leerlauf ist, ist das schlagen wieder kaum wahrzunehmen.
Wie ist eure erfahrung? langt is solchen fehlen der/die Kettenspanner zu wechseln? und was kostet dieses?
Ist hier im Forum jemand aus der Bereich Mannheim/Ludwigshafen, Landau der mir helfen kann?
Gruß Fotis
|
Am besten is erstmal den preis für den wagen zu wissen !!!
Weil wenn er schon so einen schaden am motor hat dann wird es nicht gerade günstig !!! würd ich mal mit dem verkäufer reden was noch am preis geht und mich dann mit dem Andre (Hötzel) im forum unter abenson bekannt in verbindung setzten und fragen ob er dir einen tag zur seite stehen kann da er A das passende werkzeug zu hat B die gewisse erfahrung und C wenn du ermal mit ihm telefonierst dir sagen kann wieviel Budget das in anspruch nimmt und ob sich der kauf überhaupt lohnt bei /dem pflegezustand (wenn er schlecht ist !!!)!!!
Mfg. Mirko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|