


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
22.03.2010, 13:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
Startprobleme kann es am Kurbelwellensensor liegen?
Hallo mein Dicker will manchmal nicht angehen nur ganz schwer fällig mit Gas und dann wackelt der ganze Motor vorne, richtig normal losfahren tut er auch nicht. Wenn ich ihn dann mal etwas treten will in der Hoffnung das er sich wieder einkriegt kommt (wenn ich Pech habe GetriebeNot). kann das am Kurbelwellensenor liegen? Weil manchmal geht alles wie immer und heute hatte ich wieder mal das Problem, als ich ihn nach 10 min. fahrt noch mal neu an/aus gemacht habe ging wieder alles und fuhr auch wieder gut!
den Nockenwellensensor (der Sensor der oben bei der Vanos) ist habe ich erst vor knapp 2 -3 Wochen neu gemacht wegen denn hatte ich immer Getriebenotprogramm! An den wird es ja nicht liegen denke ich mal oder!
Wie macht sich der Kurbelwellensensor bemerkbar was für Symptome hat der dicke da in der Regel an was kann mein Problem liegen?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|