Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2012, 12:16   #1
koratec
V8
 
Benutzerbild von koratec
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
Standard Motorbrand ... Wiederbeschaffungswert

Hallo zusammen,
leider ist mir mein schöner 7er am Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit abgebrannt

Er fing an zu ruckeln (wie bei Zündaussetzern), dann kam Benzingeruch durch die Lüftung rein. Ich fahre also rechts ran und steige aus, um nachzusehen was da los ist.
Es zischte einmal so, als wenn man Wasser auf die heiße Herdplatte verschüttet. Und dann kamen auch schon Flammen vorne raus.

Ich rief dann gleich die Feuerwehr an. Die kam auch recht schnell und löschte den Brand.

Heute bekam ich das Gutachten ... Wiederbeschaffungswert 3500.-
Davon geht noch der Restwert (200.-), die SB (150.-) und die Mwst. ab!
Da bleiben gerade mal 2500.- übrig.
Leider gibt es vergleichbare Fahrzeuge (Ez., Ausstattung, Km-Stand) aber erst ab ca. 5000.-

Folgende Definition habe ich im Internet gefunden:

"Der Wiederbeschaffungswert eines unfallbeschädigten gebrauchten Kfz ist nach dem Preis zu bestimmen, den ein Geschädigter aufzubringen hat, wenn er von einem seriösen Händler ein dem Unfallfahrzeug vergleichbares Ersatzfahrzeug nach gründlicher technischer Überprüfung erwerben will."

Wie soll man sich da verhalten?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (52,1 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (75,1 KB, 146x aufgerufen)
koratec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 12:48   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

DU müsstest das Recht haben, Dir den Gutachter selbst auszuwählen.
Weiterhin kannst Du dem Gutachter eine Aufstellung machen, was alles im Fahrzeug über die Serie hinaus installiert war.
Dabei sollte etwas herauskommen, was mindestens so hoch liegt, wie Deine eigenen Rechernchen zum Wiederbeschaffungswert.


Falls die Feuerwehr schnell kam, ist vielleicht nur Kunststoff verbrannt ?
Hat jemand mal errechnet ,was ein Neueibau der verbrannten Teile kostet ?
oder ist der Wagen auch innen rettungslos "verstunken " ?
Beim wiederaufbau kann der Wiederbeschaffungswert bis gegen 130 % betragen.

Gab es zuvor Reparaturen, die ev. den Brand begründet haben könnten ?
Was ist wohl die Ursache gewesen ?, Vorbeugungstipps ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 12:50   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Falls die Feuerwehr schnell kam, ist vielleicht nur Kunststoff verbrannt ?
Hat jemand mal errechnet ,was ein Neueibau der verbrannten Teile kostet ?
oder ist der Wagen auch innen rettungslos "verstunken " ?
Beim wiederaufbau kann der Wiederbeschaffungswert bis gegen 130 % betragen.
@Sinclair:
Äh - kurze Frage - Die Fotos oben hast aber schon gesehen?
Alleine der Motor liegt ja schon bei über 10.000€

@koratec
Schade um das schöne Auto. Du solltest ein weiteres Gutachten bei der Versicherung anfragen. Der Wiederbeschaffungswert kann niemals so niedrig sein.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 13:03   #4
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wie ist es überhaupt dazu gekommen??
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 13:08   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
DU müsstest das Recht haben, Dir den Gutachter selbst auszuwählen.
Weiterhin kannst Du dem Gutachter eine Aufstellung machen, was alles im Fahrzeug über die Serie hinaus installiert war.
Dabei sollte etwas herauskommen, was mindestens so hoch liegt, wie Deine eigenen Rechernchen zum Wiederbeschaffungswert.
Seit wann ist das bei Kaskoschäden so ? Ist natürlich falsch...freundlich nochmal nachfragen, aber wirklich viel kannste bei Sturheit nicht machen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 14:00   #6
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Recht hast lexi, beim kaskoschaden bist auf den gutachter angewiesen den dir die versicherung schickt.
Einzige möglichkeit ist, im bekanntenkreis nachzufragen ob jemand einen gutachter SEINES vertrauens kennt, ihm das gutachten zukommen zu lassen und dann eine erhöhung des wiederbeschaffungswertes zu erreichen insofern DEIN gutachter da eine chance sieht.
Kann dich u.u. geld kosten, aber wenn der wiederbeschaffungswert dann bei etwa 5tsd euro liegt, dann ist dir doch damit geholfen, ein versuch wäre es doch wert..
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 15:28   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

werdet mit der eingeschränkten Gutachterwahl bei Kaskoschäden wohl leider recht haben;
umso höher ist dann die Bedeutung einer dem Gutachter übermittelten Liste über die im Wagen vorhandene Zusatzausstattung, die das was die VIN ergibt, in der Regel übersteigen dürfte. Hier lohnt sich dann, einen Nachmittag Arbeit reinzustecken (und ggfs. die Nachweise, Fotos, ...zusammenzutragen) und sodann begründet um Revision des Gutachten zu bitten.

Irgendwie muss der TE ja auch begründen können, wie er auf 5K kommt, das Gutachten jedoch nur auf 3,5K.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 17:50   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Weiß man schon warum der abgefackelt ist?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 17:59   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Gute Frage, interessiert mich auch.
Vieleicht würde der Fehlerspeicher etwas ausspucken??

Vieleicht Kennfeldthermostat??
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 17:59   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sicher Thermostat... sind ja schon einige deswegen abgebrannt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorbrand M70 V12 - Lima-Kabel Erich BMW 7er, Modell E32 79 06.03.2024 22:37
E32-Teile: Reste von meinem 7er mit Motorbrand 740LPG Biete... 6 09.07.2010 15:45
Motorraum: Erst Totalausfall, dann Motorbrand jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 74 25.06.2010 09:30
Motorraum: Motorbrand ;-( rafi740 BMW 7er, Modell E32 12 17.11.2004 16:07
MOTORBRAND!!!! #1 Stunna BMW 7er, Modell E32 2 01.05.2004 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group