


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2012, 14:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Frage Motortausch M62B35
Hallo!
Ich habe eine Frage an die Motorexperten.
Im Moment bin ich dabei ein Fahrzeug mit 3,5-Liter-Maschine zu erwerben. Das Fahrzeug hat den neueren M62B35(TÜ) mit 245 PS verbaut und einen Motorschaden.
Einen M62B35, also die Maschine ohne Vanos, würde ich billiger bekommen.
Kann das beim Umbau Probleme machen? Nein oder? Wenn ich die kaputte Maschine sowieso rausschraube und die andere hinein? Gibt es womöglich Probleme mit der Elektronik?
|
|
|
17.01.2012, 18:26
|
#2
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hi,
ein Umbau von FL Motor auf VFL Motor ist ohne sehr großem Aufwand überhaupt nicht möglich.
Die Vorfacelift-Motoren haben nen Seilzug, ab Facelift gab es dann E-Gas, das ist schon mal das erste große Hindernis.
Weiter gehts dann mit der Getriebeölkühlung, beim VFL ist ne "Schleife" beim Kühler, beim FL gibts nen Getriebeölkühler der in der Nähe der LiMa sitzt, die LiMa ist wiederum, anders wie beim VFL, wassergekühlt.
Die Wasserschläuche beim VFL haben Schlauchschellen, beim FL sind es größtenteils nur noch Klickverschlüsse.
Und so gehts von einem ins andere....
Ein Umbau von Facelift-Motor auf Facelift-Motor ist aber überhaupt kein Problem, hab ja meinen von 3,5 auf 4,4 Liter umgebaut und kein einziges Steuergerät getauscht!
Grüße
Ann-Kristin
|
|
|
18.01.2012, 08:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Das klingt nicht so gut. :(
Muss ich genau den selben Motor suchen.
|
|
|
18.01.2012, 11:10
|
#4
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Entweder M62B35TÜ oder M62B44TÜ, alles andere ist mit mehr Aufwand verbunden.
|
|
|
18.01.2012, 13:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ok, alles klar.
Aber die M62B35(TÜ) sind gar nicht so billig.
|
|
|
18.01.2012, 14:29
|
#6
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Die Facelift Motoren werden alle teurer gehandelt.
Meine Empfehlung wär aber gleich auf 4,4 Liter umzubauen, ich hab es nicht umsonst gemacht, hab jetzt viel mehr Leistung un weniger Verbrauch
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|