


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2012, 00:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Motorschaden?
Hallo zusammen , ich wollte gestern mal eben zum Weihnachtsbesuch 500 km zur Familie ,die Strecke hat mein dicker schon sehr oft ohne Problem gemeistert 
Nun gestern am 24.12 um halb 1 nachts 200 km vorm Ziel dann folgendes :hatte wie immer meinen tempomAten auf 180km/h (Reisegeschwindigkeit) 
Plötzlich fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken ,habe daraufhin den tempomAten weggeschaltet ,Lampe ging wieder aus dann leicht gasgegeben ,Lampe fing wieder an zu blinken,!erst dachte ich ne zundspule ist abgeraucht ,weil er beim Gasgeben leicht ruckelte,bin hab ihn dann ausrollen lassen auf D bis zum Rasthof ,wo ich langsamer wurde hab ich schon den Krach aus dem motorraum gehört ,ein lautes Rasseln und geklirre!als ich stand stellte ich sofort den Motor ab der ziemlich schüttelte ,im motorraum nichts auffälliges zu sehen,danach nochmals gestartet er sprang auch an aber auf gefühlten 3-4 Zylindern,dazu das Klappern was wohl von der Kette kommt und ein stark mahlendes Geräusch !hab sofort wieder abgestellt!und nicht wieder gestartet!
Meine frage könnte das evt die vanos sein oder hat sich wohl ne Gleitschiene verabschiedet z.B die V Schiene!
Am Donnerstag hol ich den Wagen beim ADAC ab und Schau mal rein!hat irgendwer ne Ahnung ob sich wenn die vanos Defekt ist solche Symptome zeigen?das ist meine letzte Hoffnung ,ich will mein Baby nicht wegwerfen:(
Mal kurz zum Wagen
Es ist ein 740i bj 2000 mit m62 Motor
Hat 231000 km gelaufen ,nur Langstrecke
Hoffe ihr habt da ne Idee !der Motor lief bis dato einwandfrei :(
Beste Grüße und frohe Weihnachten
|
|
|
26.12.2012, 03:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
ich vermute, dass sich teile der ketten führungsschienen verabschiedet haben.
|
|
|
26.12.2012, 08:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Vielleicht hat sich die Ölpumpe verabschiedet und liegt in der Ölwanne.
|
|
|
26.12.2012, 10:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Aufmachen und reinsehen, alles andere ist rate mal mit Rosenthal.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
26.12.2012, 10:39
|
#5
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Wurden die Ölpumpenschrauben kontroliert und gesichert?
|
|
|
26.12.2012, 11:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Dann wärs nicht die Motorkontrollleuchte sondern die Öldruckleuchte oder nicht?
|
|
|
26.12.2012, 12:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Hi,ja klar muss man reinsehen , die frage is ja kann eine Defekte vanos sowas verursachen?ich hoffe halt nicht das er aufgesetzt hat :(
Die Schrauben von der ölpumpe hab ich vor 50000 km kontrolliert,alle waren fest habe sie trotzdem raus und mit loctide eingesetzt !
Nein es war ganz sicher die Gelbe Motorkontrollleuchte !
Morgen hol ich den dicken ab ,dann Schau ich nach ,werd ggf Bilder Posten was da los ist falls intresse besteht
Hoffe ich kann ihn nochmal retten :(
|
|
|
26.12.2012, 12:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Klar, Interesse besteht. Zeig uns bitte Bilder.
|
|
|
26.12.2012, 21:06
|
#9
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Defekte Vanos machen mal kein lautes Geräusch, da klappert es insgesamt nur mehr und das ist nur minimal im Standgas.
Lärm verursachen nur diverse mechanische Schäden (Gleitschiene Kette wie von dir erwähnt zB), möglich sind diverse Teile beim Ventiltrieb.
Ölpumpe äussert sich dadurch, dass dein Öldruck weg ist (rote, andere Leuchte).
Alles noch gröbere lässt dich nicht bis zur nächsten Raststation fahren und alles kleinere (Zündspulen, Kerze die nimmer zündet, Lamdasonde hinüber..) macht bis auf die Abgasleuchte nur etwas unrunderen Lauf oder Leistungsverlust weil die Motorelektroik eingreift und nicht mehr.
Viel Glück für dich einmal und Bilder sind immer interessant, man lernt dann selber was daraus.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
26.12.2012, 23:03
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Denjou730i
Hoffe ich kann ihn nochmal retten :(
|
Mit Sicherheit. Je nach Schadensbild würde ich dann einen komplett anderen Motor besorgen und einbauen (lassen). Die Kosten dafür sind halbwegs überschaubar - jedenfalls deutlich günstiger als eine teure Instandsetzung, wenn es etwas Größeres sein sollte, wofür der Motor komplett zerlegt werden müsste.
Noch sind wir E38-Fahrer in der glücklichen Lage, uns motorentechnisch problemlos auf dem Gebrauchtmarkt eindecken zu können.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
BMW 3er: Motorschaden?
|
Dr. Fön |
Autos allgemein |
25 |
21.02.2011 15:02 |
Motorschaden
|
labi basel |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
16 |
17.01.2011 23:24 |
Motorraum: Motorschaden
|
Ford Prefect |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
23.03.2010 17:32 |
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
06.01.2008 23:19 |
Motorschaden?
|
Bodensee |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
16.09.2004 23:32 |
|