Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 20:36   #1
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Frage Automatische Heckklappenbetätigung nachrüsten?

AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG nachrüsten.
könnte mal jemand so nett sein und ein komplette-Liste reinstellen was man brauchen tut für die Nachrüstung.
und vielleicht hat da jemand ein Satz fürn schmalen Taler.
MfG Ronny.
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:45
V8-Alex
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: OT
Alt 15.11.2011, 06:11   #2
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Servus Ronny,

was wäre denn ein schmaler Taler? Wieviel magst denn investieren?
50 Euro, 250 Euro oder 400 Euro?
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 08:33   #3
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Standard

na wenn einer ein Satz da hat und der Preis stimmt, weis halt nicht was man dafür zahlt.

Geändert von knuffel (15.11.2011 um 22:19 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 08:34
Allmächtigen
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Spam
Alt 15.11.2011, 10:29   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Naja, einen "kompletten" Satz bekommst du fast nie.
Es gibt immer Kleinteile die du bei BMW nachkaufen musst.
Aber ein Set mit allen Teilen sollte bei ca. 400 Euro liegen.
Außer die Preis sind mittlerweile total im Keller. Weiß ich nicht.
Musst dich schlau machen. Hab schon lange nicht mehr soviel mit dem Zeug zu tun.
Man braucht:
- Hydraulikteile (Schläuche, Pumpe, Zylinder)
- Schließtaster
- Neigungsschalter
- Kabelbaum
- Steuergerät
- Halterungen für Steuergerät und Pumpe
- Heckklappengelenk links für Zylinder
- Sicherungshalter für Kofferraum
- Anschlagpuffer für Heckklappe
- evtl. Grundmodul
- Hydrauliköl AeroShell Fluid 4
- evtl. neue Halterung für PDC Modul

Pass aber auf beim Kauf.
Viele putzen einfach über den Hydraulikdämpfer drüber und sagen: "der ist dicht".
Tja...dann haste den drin und es läuft überall die Suppe raus.

Der Elektromotor der Pumpe ist auch nicht ohne.
Da gehen auch gerne mal die Kohlebürsten kaputt.

Ich könnte dir evtl. ein Set besorgen, bei dem du soviel wie möglich dabei hast.
Die Pumpe wäre tiptop und ein Liter von dem speziellen Öl wäre auch dabei.
Bei Interesse meldest dich.
Das Set ist von nem Schlachter bei dem ich früher meine Teile immer gekauft habe.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:48   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Klappe ansich wäre auch nicht verkehrt, ansonsten müsste man an der vorhanden was ändern da Links das Scharnier anders ist.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:50   #6
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Standard

@bumblebee

hey Danke Dir na ich schau mal noch weiter und dank dir für die Infos!!!!!!
Grüsse
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:26   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Transporter mal fragen und den Einbau macht er dir auch...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 17:56   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard Mal ne Idee

Da ich zwar das akt. HKM verbaut habe und mein Kofferraum sich auch von innen schließen läßt, weiss ich nicht, ob ich wirklich meine Codierung ändern soll, damit der Deckel auch vom Schlüssel aus geschlossen werden kann.

Ich dachte mir da eher, dass der Neigungsgeber vom Deckel und der Schließimpuls der ZV ausreicht um den Taster im Deckel zu überbrücken/drücken...

Dann bewegt sich der Deckel nur, wenn verschlossen wird und wenn er offen ist. Dann muss ich auch nicht ewig auf dem Knopf bleiben und er wird immer mit zu gemacht...

Geändert von rubin (15.11.2011 um 18:08 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:18   #9
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Du meinst, dass beim Abschließen der Deckel gleich mit zugemacht wird? Dann fällt aber die nette Option weg abschließen, Schlüssel einstecken, Zeug aus dem Kofferraum nehmen und Schließtaster drücken.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:12   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Abhilfe wäre dann, nach der Schlüsseldrückung, gleich den Knopp am Deckel zu drücken, um das Schließen zu unterbrechen...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Hydraulische Heckklappenbetätigung komplett zum Nachrüsten! SC744 Suche... 0 23.12.2010 12:46
Nachhilfe Automatische Heckklappenbetätigung Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 24 24.02.2006 13:13
Automatische Heckklappenbetätigung zz750 BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2005 11:18
Automatische Heckklappenbetätigung & Euro+ Bertl BMW 7er, Modell E38 0 22.06.2004 06:31
automatische Heckklappenbetätigung Mastermind BMW 7er, Modell E38 8 27.02.2003 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group