728i Kühlwasserverlust nach dem abstellen
Hallo,
ich war gestern mit meinem 728i/ Bj.96 zum Spur einstellen. Als der Geselle das Auto auf die Bühne gefahren hat, fing es plötzlich an zu tropfen und zwar Kühlwasser. Das Wasser tropft am Ende der Plastikverkleidung/ Beifahrerseite raus. In der Zeit des einstellens sind mit Sicherheit über 1 l Wasser rausgetropft.
Der Ausgleichsbehälter war danach noch auf dem richtigen Level; also in etwa halb Voll.
Ich habe dann zur Sicherheit nochmal Wasser nachgekippt und bin langsam nach Hause gefahren. Sind nur 3 km. Zuhause angekommen habe ich dann geschaut ob ich irgendwo eine Undichtigkeit feststellen kann; dem war aber nicht so. Es tropfte auch nicht mehr. Dann bin ich später nochmal kurz in die Stadt. Wo ich das Auto abgestellt habe war auch kein Fleck zu sehen.
Auch beim stehen mit laufendem Motor kommt nichts unten raus.
Dann, wieder zuhause, auch nix am tropfen.
Und heute Morgen schaue ich so unters Auto; war wieder ein dicker Fleck Kühlwasser.
Also habe ich nochmal geschaut. Ich kann aber beim besten willen keine Undichtigkeit finden. Vorne am Kühler ist alles trocken. Der ist auch erst vor 2 Monaten neu reingekommen. An der WaPu und am Thermostatgehäuse ist´s auch trocken. Die Sachen sind auch erst letzten Monat erneuert worden.
Wenn ich von oben/ Fahrerseite bis auf die Plastikverkleidung nach unten schaue, ist es auch trocken.
Auch die Zusatzwasserpumpe und die Schläuche für Heizung, Standheizung und Gasanlage sind trocken.
Ich denke das es irgendwo am Ende den Motors herkommen muss. Also die Seite zum Getriebe.
Die Werkstatt hat leider erst am Freitag Zeit zu schauen.
Deshalb: hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch machen/untersuchen kann, um den Wasserverlust zu lokalisieren ?
|