


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.09.2011, 18:00
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Codierhilfe bei Reaktivierung RDC gesucht
Kurz zu meinem Problem:
Winterreifen mit RDC Sensoren Original BMW 16" - Sommerreifen 18" ohne RDC nicht BMW und damit nervige Meldung "Reifendruckkontrolle inaktive" bei den 18" also habe ich mit N*C*S die Meldung deaktiviert und hatte auch den ganzen Sommer meine Ruhe ...
Nun habe ich heute meine Winterreifen schon vorzeitig aufgesteckt (auch weil im Rad VL ein sogenanntes Ei heraus kam) und auf die Paar Tage früher kam es mir auch nicht an. (Mann sagt ja von O... bis O...)
Gesagt getan .. mich gleich an Laptop geworfen und neu geschrieben damit der 7er mich nun wieder erinnern kann wenn ich bereits auf blanker Felge die Böschung herunter gefahren bin (denn das alte RDC unserer Baby´s ist nicht gerade das schnellste) ... hat soweit auch geklappt nur erkennt er die Eigenräder nicht!
Habe via I*n*p*a versucht den Status zu lesen und die Räder auch neu zuzuordnen aber im CC immer noch die Meldung "Reifenkontrolle inaktive".
Was mich wundert ist das nach dem ich den Schlüssel in Stellung 2 und die Taste zum Set drücke nach kurzer Zeit schon wieder RDC inaktive erscheint und gar nicht erst RDC Set wie vorher üblich.
Habe ich was überstehen oder ist mit der Decodierung vlt. noch mehr ausgeschaltet worden was ich erst codieren muss?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Lieben Gruß Benne
|
|
|
17.09.2011, 18:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Siehst du überhaupt die Signale von den Rädern?
Sobald da nämlich 1 Rad nichts sendet, weil der Akku im Sender platt ist, dann wird das nichts.
Gab es da nicht mal den Eintrag mit 4 und 5 Rädern?
__________________
|
|
|
17.09.2011, 19:07
|
#3
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Also die Sensoren sind ca 1 Jahr alt an den Batterien kann es nicht liegen habe ich vergessen zu erwähnen.
Ich habe wenn ich mit Shift F5 (alte Baureihen) dann E38 unter Karosserie -> PDC ausgewählt, da kann ich den Status lesen und es erscheint die Fehlermeldung das die Einzelraderkennung nicht möglich ist. Wenn ich aber unter Ansteuern gehe (F6 glaube ich), kann ich unter anderen Werte auslesen und auch schreiben. Da werden 4 von 5 Sensoren auch gefunden es werden zwar keine Werte angezeigt aber nach und nach findet er der Reihe nach die Seriennummern !? <- schätze ich?! diese habe ich auch versucht einzeln manuell zu zuordnen etwa VL 1 , VR 2, HL 3 und HR 4 - 5 ist das Notrad welches noch nie einen RDC Sensor hatte obwohl auch 16" BMW original.
Lieben Gruß Benne
PS: War ja klar das Rubin der erste ist der antwortet...  danke dir !
Geändert von w126300se (17.09.2011 um 19:17 Uhr).
|
|
|
17.09.2011, 19:29
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Man hat unter anderm dort auch die möglichkeiten Werte zu ändern, etwa einschalten - ausschalten und eben das was am start hinter allem steht und zwar "unverändert"
Mögliche Untergruppen sind z.b.
Taste Kombi auslösen
?? (hab ich vergessen)
Synchronisieren
DWA
Port oder Com ... oder so
Eigenraderkennung
Automatische Eigenraderkennung
aber egal was ich einstelle irgendwie kann ich den Reifendruck Set nicht ausführen.
Jemand eine Idee was verändert sein könnte?
Lieben Gruß
Benne
|
|
|
17.09.2011, 19:32
|
#5
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Kontrollier mal im mit N** das IKE, ob da die RDC Einträge aktiv sind.
Hast die Rückcodierung im LCM und IKE vorgenommen?
LG, Joe
|
|
|
17.09.2011, 19:33
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich habe genau das gleiche problem.... rdc-meldungen deaktiviert mit winterrädern... und sommerräder mit nagelneuen sensoren.
habe dem dicken auch mitgeteilt dass nur 4 räder benutzt werden, trotzdem "RDC-inaktiv" in der diagnose werden alle 4 sensoren dargestellt mit identnummer und luftdruck... ich konnte auch problemlos die räder zuordnen usw. trotzdem ging die eigenraderkennung nicht, bzw die funktion RDC-Set kommt einfach nicht. ich habe sogar extra mal den ZCS komplett neu leer codiert (ausgelesen und leere *.man codiert). der fehler blieb.
dann habe ich versucht mit DIS zu aktivieren, das sagt mir dass eine antenne defekt sei, die neue fahre ich nun bereits seit 4 wochen unverbaut im kofferraum spazieren (scheint ich muss sie einbauen damit etwas geht  )
warum die defekte antenne von in*a nicht gefunden wird, das verstehe ich auch nicht... 
|
|
|
17.09.2011, 19:58
|
#7
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Zitat:
Zitat von Froschmann
Kontrollier mal im mit N** das IKE, ob da die RDC Einträge aktiv sind.
Hast die Rückcodierung im LCM und IKE vorgenommen?
LG, Joe
|
Meinst du in der .man Datei?
Ich habe sie nur kurz überflogen und gelesen das hinter RDC inaktiv wieder "melden" steht und das war ok aber ich glaube ich muss noch einmal genau suchen ob alles was mit RDC aktiv ist.
Aber danke für den Tip
Benne
|
|
|
17.09.2011, 20:04
|
#8
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
also ich habe genau das gleiche problem.... rdc-meldungen deaktiviert mit winterrädern... und sommerräder mit nagelneuen sensoren.
habe dem dicken auch mitgeteilt dass nur 4 räder benutzt werden, trotzdem "RDC-inaktiv" in der diagnose werden alle 4 sensoren dargestellt mit identnummer und luftdruck... ich konnte auch problemlos die räder zuordnen usw. trotzdem ging die eigenraderkennung nicht, bzw die funktion RDC-Set kommt einfach nicht. ich habe sogar extra mal den ZCS komplett neu leer codiert (ausgelesen und leere *.man codiert). der fehler blieb.
dann habe ich versucht mit DIS zu aktivieren, das sagt mir dass eine antenne defekt sei, die neue fahre ich nun bereits seit 4 wochen unverbaut im kofferraum spazieren (scheint ich muss sie einbauen damit etwas geht  )
warum die defekte antenne von in*a nicht gefunden wird, das verstehe ich auch nicht... 
|
Hallo PacificDigital,
also ich habe natürlich auch den Fehlerspeicher ausgelesen und keinen abgelegten oder neuen gefunden und das bei mir auch die Antennen defekt sind schließe ich auch denn vorher ging alles "tadellos"
Irgend etwas übersehe ich scheinbar und richtig der Luftdruck würde auch bei mir angezeigt nur stand darunter immer "unbekannt" und da habe ich angenommen das es noch alte gespeicherte werte sind und keine aktuellen weil ich dann erst recht nicht verstehe was da blockiert.
Aber schon komisch das gleich nach Zündung RDC inakt. kommt und zwar ziemlich fix und gar-kein Set mehr !? ....
Kann man mit einer fremden *.man z.b. neu codieren vlt ist mein Backup auch Schrott - was aber auch merkwürdig wäre
|
|
|
17.09.2011, 20:25
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich hatte kein backup benutzt, sondern einfach die werkseinstellungen per ZCS codiert (leere *.man-datei) also als wenn das lkm jungfräulich wäre 
|
|
|
17.09.2011, 20:32
|
#10
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ich hatte kein backup benutzt, sondern einfach die werkseinstellungen per ZCS codiert (leere *.man-datei) also als wenn das lkm jungfräulich wäre 
|
dann verstehe ich es erst recht nicht - wenn beides nicht geht ... kannst du dich noch erinnern ob du beim ausblenden der Meldung noch mehr Einstellungen vorgenommen hast - ich überlege auch schon aber ist ja schon ne Weile her und ich kann nicht ganz nachvollziehen wieso es nicht geht.
Kann man die Initialisierung auch via I**A starten anstelle des Schalters im Fahrzeug bei Zündung?
Benne
PS: Oder doch wie Froschmann gesagt hat - das LCM der Übeltäter vlt ist da was verändert ... ?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|