Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2013, 09:32   #1
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Ärger Motorschaden? Ventil verbrannt

Hallo,
hab Montag Nacht nach langer Autobahnfahrt bemerkt, das mein M52 unrund lief. Das änderte sich dann so, daß er nicht mehr auf allen Zylindern lief und klackerte.
Hab den Wagen gestern gecheckt und Fazit: 3. Zylinder keine Kompression.
Da blieb nichts anderes übrig: Kopf runter und nachschauen.
Nockenwellen ok, aber ein Auslass-Ventil des 3. Zylinders verbrannt.
Ob ich den Motor jetzt komplett überhole, liegt daran wie es um Kurbelwelle und Co bestellt ist. Hab es gestern abend nicht mehr geschafft am Rumpf weiter zu machen. Allerdings habe ich feststellen können, das Kolben kein auffälliges Spiel haben und die Laufbuchsen haben keine Riefen.
Heute abend Öl ablassen und nach Späne suchen. Dann Ölwanne runter und KW, Pleuel und Lager prüfen. Dann weiß ich, ob sich ein Neuaufbau lohnt.

Hab schon mal Ausschau nach einem ganzen Motor gehalten, um die Kosten und den Aufwand zu vergleichen.
M52-Motoren aus E39 oder E36 mit Schaltgetriebe könnte ich recht günstig bekommen. Allerdings weiß ich nicht, ob das so einfach funktioniert.
Da kommen die Spezialisten hier im Forum ins Spiel.
Würde der Motor aus einem Schalter mit meinem Steuergerät anspringen und funktionieren? Ich hab ja nen 728i Automatik, EZ 96.
Ich schaue auf jeden Fall nach einem Motor Bj 95-97.
Am liebsten wäre mir ein Unfallwagen o.ä. , um den Zustand des Motors zu prüfen. Bin aber noch unschlüssig, ob repetieren oder tauschen.
Bilder vom Ausbau muss ich noch hochladen. Muss aber auch Bilder vom Rumpf und vom ausgebauten Kopf machen, war mir gestern abend um 22 h zu spät.
MfG
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 97´ 735i. Ventile verbrannt? Motorschaden? BMW_733i BMW 7er, Modell E38 28 04.11.2012 20:21
Bremsen verbrannt --750il-- BMW 7er, Modell E32 38 07.09.2012 10:22
Sitzheizung A#### verbrannt! Faucher BMW 7er, Modell E38 21 13.02.2011 19:19
Es riecht verbrannt... TG730 BMW 7er, Modell E32 13 24.11.2003 07:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group