


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2011, 13:20
|
#1
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
CP600BMW reagiert nicht mehr
Hallo habe probleme mit meinem CP600BMW
Ich kann machen was ich will er hängt bei CD1/Titel33 die LED brennt Grün/Rot durschgehend.
Habe das gerät schon abgeklemmt über längere zeit 2 St.
Reargiert auf keine karte nicht mit update und nicht mit Musik
hat jemand eine idee ob man das gerät risetten kann oder ?!?
bin mit meinem latain am ende und in 1 1/2 wochen soll es in den Urlaub nmach Portugal gehen ohne Mucke 
|
|
|
10.04.2011, 14:02
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Toni.pt
Ich kann machen was ich will er hängt bei CD1/Titel33 die LED brennt Grün/Rot durschgehend.
|
hast Du das schon mal bei Maintronic gemeldet? Eine erste Serie soll etwas empfindlich gewesen sein auf Minderspannung der Fahrzeugbatterie -Maintronic hat bei mir erstaunlich schnell und ausgesprochen kulant und unbürokratisch das Problem aus der Welt geschafft.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
10.04.2011, 14:42
|
#3
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
nein sollte ich machen
Danke erstmal
vieleich hat jemand noch eine lösung ohne einschicken
Gruß Toni
|
|
|
10.04.2011, 14:58
|
#4
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Hi,
der CP legt verschiedene Dateien an. Darunter ist auch eine Tracklist (heißt sie glaube ich).
Lösch einfach alle Dateien außer der Mukke und der .ini.
Ich hatte das auch mal. Danach war alles beim Alten.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
10.04.2011, 16:07
|
#5
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Danke für den Tip nein es tut sich nix habe mal die Baterie abgeklemmt und jetzt kommt die meldung bei cd CD0 00 und zeigt mir nicht mehr an CD 1-6
wird als lustiger
Gruß Toni 
|
|
|
10.04.2011, 17:18
|
#6
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Hi,
schade... wäre aber wohl auch zu einfach gewesen.
Die Steckerverbindungen hast Du ja sicher überpüft?
Und die SD-Karte mit dem Firmwareupdate war eine "frische Datei".
Es gibt ja dieses Prozedere mit dem Umbenennen damit der CP600 erkennt, dass es sich um eine Update-Datei handelt. Das Prozedere ist auf der Support-Seite von Maintronic erklärt. Hast du denn die aktuelle Firmware versucht?
Was anderes als mal Maintronic zu kontaktieren würde mir dann auch nicht mehr einfallen.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
10.04.2011, 18:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von BKirk
...hast Du das schon mal bei Maintronic gemeldet?
|
Anbei hänge ich mal das RMA-Formular mit hin, sollte du ihn weg schicken.
Laut deiner Beschreibung könnte die Karte eine Macke haben und er ließt diese nicht mehr. Also alles mal runter hauen, formatieren und bis auf den [INDEX]-Ordner deine Lieder und die ini-Datei auf die Karte zurück kopieren.
Sollte eine andere Karte auch nicht helfen, dann mit dem RMA-Formular direkt zu Maintronic schicken. Der Support ist zuverlässig und zackig...
Geändert von rubin (28.02.2012 um 23:48 Uhr).
|
|
|
10.04.2011, 19:09
|
#8
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo Rubin
ich denke es liergt am Gerät den ich habe mehr wie eine Karte und Firmenware ausprobiert
Danke
Werde es Morgen einschicken
Gruß Toni 
|
|
|
10.04.2011, 19:12
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Wenn die Seriennummer mit 19... beginnt, kann das Minderspannungsproblem vorliegen, hatte ich auch. Hab das Teil zu Maintronic geschickt und schnell wiederbekommen. Seit dem ist Ruhe. Die dort vorgenommenen Änderungen sind ab der Seriennummer 20... bereits integriert, so dass bei den einmal eingeschickten 19... und den 20... kein Minderspannungsproblem auftritt.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
10.04.2011, 19:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
LiMa-Pfeifen und "Überspannungsschutz" wurden ab der Serien# 19762 eingeführt.
Der Fehler der "Über-/Unter-" Spannung ist vom Chiphersteller der CPU. Denn laut Plan muss das "Reset" nicht besechaltet werden um den Internen Speicher zu löschen. Also hat es Maintronic auch nicht gemacht. Aber ab und an passiert es, das der Speicher in der CPU komplett gelöscht ist. Aber seit dem nun dieser Pin sauber auf Masse gelötet wird, passiert es nicht mehr ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|