


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
19.12.2010, 17:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Leipzig
Fahrzeug: Bmw 730d Baujahr 2001 Kastanienbraunmetallic Individual
|
Standheizung läuft an, geht wieder aus.
Hallo liebe Forumsmitglieder, vielleicht hat jemand änliche Erfahrungen mit der Standheizung gemacht. Schildere Euch mal kurz das Problem
Nutze die Hetzung jeden Tag, verbaut ist Sie Original in einem 730d Facelift 2000/2001. Von heute auf morgen ging die Heizung früh nicht an, Auto blieb kalt. Suchte eine Werkstatt auf. Der Meister hat Ahnung von Bmw, arbeitetete selbst jahrelang dort. Er fuhr dort hin und Bmw meinte wegen geringer Batteriespannung hat sie sich selbständig verriegelt. Holte das Auto wieder ab. Leider sprang die Heizung am nächsten Tag wieder nicht an.Also ab zum Meister. Diesmal wurde die Heizung kommplett geprüft,Glühkerze, Brennkammer Leitung ,alles IO, aber kabelbruch wurde festgestellt, instandgesetzt. aber funktioniert immer nioch nicht.
Fahre nachhause, stelle den Wagen ab und probierte Spassenshalber die Heizung im Direktmodus zu starten. Siehe da, das bekannte klick klick war laut zu hören. aber nach 5 min war nur noch der Zuheizer zu hören. Versteh das echt nicht. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|