Hallo,
habe die Suche Funktion durchforstet habe aber für den 728er nichts gefunden.
Die Serienmäßige Standheizung (Aussentemp. unter 16°C) funktionierte bis zum Kühlerwechsel 1a d.h. nach 15 min. war es mollig warm innen. vor 4 Wochen ist der Kühler gerissen und wurde beim

getauscht.
Seit dem ist es so dass die Standheizung fehlerfrei (kein Abschalten oder sonstige Fehler) 30 min läuft aber der Innenraum nur lauwarm ist. Das war vor dem Kühlerwechsel anders.
Nun habe ich gelesen dass der 740er eine extra Entlüftungsschraube für den Standeizungskreislauf hat. Weiß jemnad ob es diese Schraube beim M52TU Motor auch gibt. Wie ich den Wagen vom

abgeholt habe waren deutliche Spuren von Wasserflecken vom Entlüften im Motorraum zu sehen.
Kann es sein dass der Mechaniker falsch entlüftet hat oder die Standheizung übersehen hat. Wenn der Motor läuft funzt die Heizung prächtig. Restwärme funktioniert auch und die Heizventile für links und rechts reagieren auch auf kalt und warm Verstellung.
Hat jemand noch eine Idee???
Gruß Tom