


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2010, 10:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
Kühlsystem Dichtungswechsel beim Thermostat????
Hallo zusammen, ich fahre einen 728ger und hab jetzt festgestellt das bei mir der Flansch der auf dem Thermostat sitzt undicht ist (also die Dichtung) jetzt meine Frage wenn ich den wechsel was muß ich alles beachten bzw. wegbauen hat jemand vielleicht auch die Anzugsdrehmomente für die Schrauben? Muß die Dichtung vom Thermostat dann auch gewechselt werden oder wird die gar nicht angerührt bei solch einer Aktion?
Bei mir ist noch zu sehen das am Flansch alte Dichtungsmasse sieht wie Silikon aus mal verarbeitet wurde muß ich wenn ich die neue Dichtung einbaue auch eine Abdichtmasse mit auftragen oder reicht die Dichtung vollkommen aus?
Freu mich schon auf die Antworten.
|
|
|
02.08.2010, 10:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wieviel Kilometer hat er gelaufen
Wenn Du Dich daran begibst - dann wechsel gleich alles: Thermostat und Wasserpumpe - bei dem Alter kann es nicht schaden.... und ist nicht wesentlich mehr Aufwand.
Und schau auch gleich mal, ob die Wasserschläuche nicht auch gleich mitgewechselt werden sollten - die altern auch ....
Und wenn Du schon mal dabei bist - dann nimm nen Hochdruckreiniger und reinige von der Motorseite aus die Kühlerlamellen - die werden nämlich dicht zu sein .....
Die originalen Dichtungen reichen aus ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von Novipec (02.08.2010 um 15:14 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
02.08.2010, 14:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
danke für die schnelle  Antwort er hat jetzt 291000 km drauf
ich persönlich bin halt mehr der Meinung das ich nur das wechsel was kaputt ist weil sonst ist das so wie wenn ich in eine BMW Werkstatt fahre. Die haben mir bei einem Hydrostösselproblem bei meinem E 34 auch mal angeboten man könnte ja auch gleich den ganzen Motor wechsel weil ja schon viele Kilometer. Das andere ist halt wo fängt man an mit dem Wechseln und wo hört man auf irgendwo muß man mal die Kirche im Dorf lassen klar wenn ich jetzt den Motor dafür ausbauen müßte wäre es eine Überlegung wert aber ich denke ja mal nicht das man hier so viel wegbauen muß 
Jetzt weiß ich zwar das die Dichtung ausreicht aber leider noch nicht wie ich hinkomme und was ich alles wegbauen muß dazu hat vielleicht noch jemand eine Idee?
|
|
|
02.08.2010, 15:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Raubtier
....
Jetzt weiß ich zwar das die Dichtung ausreicht aber leider noch nicht wie ich hinkomme und was ich alles wegbauen muß dazu hat vielleicht noch jemand eine Idee?
|
Schau mal im TIS nach!
|
|
|
02.08.2010, 16:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
meine tis cd ist leider übern jordan gegangen deshalb hab ich keine Daten :(
|
|
|
02.08.2010, 16:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Tja - magst mir dann mal ne U2U vielleicht schicken??
großes Rätselraten ...
mfg
peter
ich hab schon andere Raubtiere satt bekommen! 
|
|
|
02.08.2010, 17:56
|
#7
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hey Raubtier, den Flansch solltest Du erneuern. Sollte er aus Kuststoff sein, wird er mit Sicherheit einen Riss haben.
|
|
|
02.08.2010, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
nein der Flansch ist nicht defekt sondern nur die Dichtung ist undicht wobei der Flansch nicht mal teuer wäre 
|
|
|
02.08.2010, 20:04
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
hallo raubtier
bei meinen sah es aus als ob die schlauchschelle da sich gelöst hat 
war aber fest !!!
der thermostatdackel selber hatte drei haarriesse !!!
würd an deiner stelle den gleich mit neu machen, meiner hat ca 25€ gekostet
schau dir auch die wapu gut an wenn du die nicht neu machen willst !
hat die achse schon spiel ?
dann sollteste sie besser erneuern 
lg
karsten
|
|
|
02.08.2010, 20:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
hallo fuscher was muß man denn alles wegbauen das man den flansch und eventuell die anderen Teile noch wechseln kann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|