Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2025, 23:26   #1
AS2203
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2025
Ort: Neuhausen am Rhf
Fahrzeug: E38-735i (07.99)
Frage MKL bez. Lambdasonde geht durch Klimanutzung an

Hallo Zusammen

Mein 735i (Bj. 1999, 276tkm) raubt mir mal wieder den letzten Nerv.
In letzter Zeit geht mir recht oft die Motorkontrollleuchte aufgrund des Fehlers P0135 (Lambdasonde 1, Bank 1) an. Die Ursache schiebe ich auf die Nutzung der Klimanlage.

Wie komme ich darauf?
Ich hatte im April schon einmal eine MKL, die mir während ca.5min Standlauf angegangen ist. Damals schon der Fehlercode für die Lambdasonde. Diesen habe ich rausgelöscht und hatte dann bis letzte Woche (ca. 2000km) meine Ruhe.

Letzte Woche habe ich neues Klimagas füllen lassen, da es mir mit abgeschalteter Klima langsam zu warm wurde. Ab der Gasfüllung bin ich ca 120km gefahren und auf einmal ging Sie gestern wieder an. Kurzgesagt: Habe den Fehler rausgelöscht.
Danach bin ich ca. 25km gefahren und Sie ging wieder an. Da ich später über Nacht von der Schweiz in meine Heimat AT gefahren bin und schon eine Vermutung in Zusammenhang mit der Klimaanlage hatte, entschloss ich mich nach der Fehlerbereinigung, die Fahrt ohne Klima durchzustehen (in der Nacht lässts sichs ja aushalten). 650km ohne Motorkontrollleuchte.

Und heute, mal wieder mit angeschalteter Klima, kam nach 20km mal wieder die geliebte MKL an.

Interessant ist, das es dem Fahrzeug trotz der MKL nicht an Leistung gefehlt hat.

Nun meine Frage(n):
Wäre ein Zusammenhang zwischen der Klima-Nutzung und der MKL vorstellbar oder ist es irgendwas anderes was mir eventuell nicht in den Sinn kommt? Oder ist es eventuell einfach an der Zeit die Lambdasonde zu tauschen? Wenn ja, gibt es hier Empfehlungen bzgl. Ersatzteilherstellern ausser der orig. BMW Sonde?

Vielen Dank im Voraus für eure Inputs bzw. eventuelle Lösungsvorschläge

Liebe Grüsse
AS2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
klima, lambda-sonde, motorkontrolleuchte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Lambdasonde ist gemeint bei INPA Fehler Nr. 13: Heizung der Lambdasonde Vorkat greyhound BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2011 17:55
Elektrik: Sicherung Nr.20 7,5A geht immer schneller durch Franky740 BMW 7er, Modell E32 5 22.09.2010 05:26
Automatikfehler durch Lambdasonde? Driftzwerg BMW 7er, Modell E38 6 18.08.2003 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group