


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2010, 19:50
|
#1
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Sicherung Nr.20 7,5A geht immer schneller durch
Hallo zusammen,
an meinem R6 OHNE Klimaanlage, brennt die Sicherung Nr. 20 immer schneller durch....
Erst habe ich keine Probleme gehabt. Dann ist die Sicherung das erste mal durchgebrannt. Dann ist die nach nem halben Jahr wieder durchgebrannt und jetzt nach 3 Wochen....
Die Sicherung ist für das Bedienteil der Heizung, Anzeige im Kombiinstrument und der Zentralsicherung Fahrertür zuständig...
Hat jemand nen Tipp?
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
18.09.2010, 20:21
|
#2
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Was nennst du "Zentralsicherung Fahrertür" ? Meinst du die Zentralverriegelung? Eventuell sind ein paar Kabel, die in die Tür führen, angescheuert. Dann hast Du da zeitweise einen Masseschluss.
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
18.09.2010, 20:33
|
#3
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Das klingt wirklich nach nem angescheuerten Kabel  Zumal jetzt langsam die feuchte Jahreszeit kommt und die Feuchtigkeit Kriechströmen noch mehr Chancen einräumt falsche Wege zu gehen
Ich würde auch erst mal mit dem Türkabelbaum beginnen.
LG Denis
|
|
|
19.09.2010, 20:12
|
#4
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Sicherung
Danke für die Tipps,
aber der der Türkabelbaum wurde ja bereits gewechselt.....
Desahalb bin ich ein bisschen Ratlos.
Gruss
Franky
|
|
|
20.09.2010, 20:15
|
#5
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Franky,
klemm doch einfach mal ein Teil nach dem anderen für eine gewisse Dauer ab. Zuerst das Klimabedienteil, dann Fahrertür, u.s.w. Irgendwann wird ie Si ganz bleiben und dann hast Du den Fehler schon etwas eingekreist.
Viel Erfolg!
Uli
|
|
|
22.09.2010, 05:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Bei mir wars mal ein "leicht" defekter Wärmetauscher der Heizung (hab ich aber leider erst kapiert als die Dose schon verkauft war, warum die Sicherung gelegentlich den Müden machte), dass Ding was da unter dem Armaturenbrett sitzt. Vom dem hats dann wohl immer wieder mal genau auf das Bedienteil der Heizung getropft und gelegentlich, je nach Menge des austretenden Wassers, halt einen Kurzschluss fabriziert.
Hab dann gedacht, nun ja, ist schon ein "älterer Herr" ist halt so  das schon mal nen Sicherung durchbrennt, wie bei allen "älteren Herren" 
(mich natürlich eingeschlossen  )
Vorher haben wir uns auch einen Wolf gesucht, aber nix gefunden, erst als der Wärmetauscher dann wohl in den letzten Atemzügen lag, wars dann offensichtlich
Vielleicht mal in diese Richtung prüfen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|