


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2010, 18:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj 06.2000
|
Lautsprecher Upgrade
|
|
|
14.10.2010, 22:15
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
14.10.2010, 22:23
|
#3
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Was auch gut passt ist das Audio System Radion 130, ein klasse Einstiegsfronti. Kein Pegelwunder aber spielt deutlich besser als das Original. An der passenden Endstufe mit guter Dämmung schon recht beeindruckend und mit ca 150€ noch bezahlbar wie ich finde.
Gruß,
Alex
|
|
|
15.10.2010, 07:32
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
mann sollte aber dazu sagen das selbst mit neuen boxen, erst ein neuer verstärker richtig stimmung bringt. Da die neuen boxen schnell den vorhanden verstärker einfach überfordert.
Nur Boxen tauschen bringt maximal 20%.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.10.2010, 09:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich empfehle hier Focal 130VRS - die sind aber etwas teurer mit ca. 300 Euro pro Paar.
Dann noch nen schönen Sub und ordentliche Amps ins Auto und schon hast Du ne rollende Disco 
|
|
|
15.10.2010, 14:13
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj 06.2000
|
danke jungs
|
|
|
15.10.2010, 14:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj 06.2000
|
Zitat:
Zitat von opa12
|
woher weiss ich welche version ich brauche??
wo und wie wird denn der verstärker angeschlossen?
gruß
marcel
|
|
|
16.10.2010, 11:16
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj 06.2000
|
opa12 oder jemand anders.. wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich festellen kann wieviel pins ich brauch
|
|
|
16.10.2010, 13:07
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn du keinem BM54 Radio hast (was sehr wahrscheinlich ist) brauchst du die Version alter Block 17 runde Pins.
Beim Set ist ein Adapter der beim originalen Radio Stecker dazwischen gesteckt wird dabei.
An diesem Adapter sind die High/Low Adapter für die Endstufe schon angeschlossen.
Also nur mehr von den High/Low Adaptern mit den beiliegenden Cinch zur Endstufe.
Strom für die Endstufe von der Batterie.
Dann "nur" noch die Lautsprecher verbauen und Kabel von der Lautsprechern zur Endstufe.
Lg Franz
PS: wenn du so was noch nie gemacht hast, lass dir von jemanden helfen der Ahnung hat.
|
|
|
16.10.2010, 14:09
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj 06.2000
|
also anlagen ansich schon verbaut, allerdings nicht so ^^ ok super danke
tja was für ein radio das ist, keine ahnung... bj 06.2000 mit dem kleinen navi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|