


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2009, 21:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
Schloß Kofferraumdeckel
Hallo
Hab gerade Kofferraum leer gemacht.Dann Knopf für Kofferraum schliessen gedrückt.Klappe fährt normal runter bis ganz unten aber das Schloß schließt/packt nicht.Man kann den Deckel von Hand hochziehen oder mit der Fernbedienung öffnen.Läuft alles normal.Nur bleibt der Kofferraum unverschlossen.Auch wenn ich den Wagen komplett zuschliesse kann ich den Kofferraumdeckel von Hand hoch heben.Den Kofferraum selbst kann ich auch nicht abschliessen,bleibt immer offen.Das Häkchen im Kofferraumdeckel/Schloss lässt sich bewegen.
Hat das schon mal jemand gehabt oder nen Tipp was das Problem sein könnte ?
|
|
|
22.01.2009, 21:51
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Läuft der Motor vom Soft-Close an, oder herrscht dann Totenstille?
Wenn der Motor von dem Hydraulischen Kofferraumdeckel aufhört zu pumpen und du drückst unverzüglich den Deckel nach unten, schließt er dann?
Es kann sein, daß du einen def. Deckelschalter hast, oder einen Kabelbruch an der Stelle, an der Das Kabel vom Kotflügel rechts in den Schlauch geht. Oder du hast nur einen Wackler im Kofferraumdeckel. Da müsste dann mal die Verkleidung des Deckels ab: Bordwerkzeug unten die 4 Plastikstopfen ab und Schrauben raus. Dann aufmachen und aushängen. Dann den Schalter abschrauben und die Verkleidung nach vorne abziehen...
Rechts siehst du dann die Kabel wie sie mit Steckern vom Kabelbaum "Kofferraumdeckel" zum Kabelbaum "Kotflügel" zusammengesteckt sind...
|
|
|
23.01.2009, 01:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
Schloß Kofferraumdeckel
Die Hydraulik zieht den Deckel ganz bis nach unten.Das Geräusch das dann beim schliessen/einrasten normal hörbar ist kommt nicht.Der Deckel rastet überhaupt nicht ins Schloß ein.Er liegt zwar auf aber man kann ihn problemlos mit der Hand anheben.Auch feste nach unten drücken bringt nichts.Er rastet nicht im Schloß ein.Die Hydraulik funtioniert einwandfrei,hoch und runter.Auch mit Schlüssel abschliessen geht nicht.Ausser das der Deckel wieder hochfährt wenn ich den Knopf am Deckel drücke.Der Kofferraum ist momentan unverschlossen.
mfg....
|
|
|
23.01.2009, 16:15
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sicherung F29 (30Ampere) mal prüfen:

|
|
|
23.01.2009, 17:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
|
Woanders schrieb ich:
Hallo,
der Deckel geht also runter, nur "saugt" sich dann nicht an? Ist das Geräusch vom "Anaugen" (entsteht duch elektrisches 180°-Drehen des Rastbolzens) vorhanden?
Bei meinem (hydraulische Klappe), hatte ich gleiches Phänomen, Deckel ging runter, verriegelte aber nicht. Kein Geräusch zu hören.
Nach dem Überprüfen der Sicherungen, habe ich damals das Schloß an der Heckklappe demoniert. (Verkleidung innen runter, alles sonst selbsterklärend) Alle Leitungen überprüft, aber nix gefunden. Beim genaueren Betrachten des Schloßes fiel mir dann ein Stückchen Feder entgegen. Gebrochen (es brechen wohl alle beim 7er vorhandene Federn).
Im Schloß ist ein kleiner Mkrotaster, der beim Einfallen in den Bolzen angesprochen wird und dann das Drehen des Bolzens (also das Ansaugen) auslöst. Kann man testweise mal auslösen. Ohne Feder kann der Schalter nicht angesprochen werden.
Da mir das natürlich Sonntags passierte und ich das Auto brauchte, habe ich den Rest der Feder demontiert und wieder einen Ring drangebogen, so daß ich sie wieder einspannen konnte.
Funktioniert bei mir seit einem Jahr problemlos.
Ob es bei Dir der gleiche Fehler ist...? Und ob dieser Tipp fachmännisch ist?
Aber zumindest könntest Du da mal gucken und mit Glück für mau reparieren, BMW verkauft nur ein neues Schloß.
Gruß
Illuminator
|
|
|
23.01.2009, 17:41
|
#6
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Federbruch
Hatte genau das auch. War eine gebrochene Feder im Schloss. Neues "Auge" gebogen, wieder eingehaengt>>>funzt wieder!
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
23.01.2009, 20:12
|
#7
|
keep rockin' V8
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
|
Federbruch
Kann mich EV 30 nur anschließen, Federbruch im Schloß.
Kostet 15 Minuten Arbeitszeit sonst nichts.
Wie es geht ist bereits beschrieben.
Wulf
|
|
|
23.01.2009, 22:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
Schloß Kofferraumdeckel
Abend
War heute Morgen sofort beim Freundlichen meines Vertrauens.Ist nicht so toll mit unverschlossenem Kofferraum rum zu fahren bzw zu parken.
BMW Mitarbeiter sofort mit Fehlersuche begonnen.Sicherungen geprüft,Verkleidung im Kofferraumdeckel ab und auf Kabelbruch untersucht,auch den Kabelstrang rechts der vom Deckel raus geht (scheint bekannt für Kabelbruch zu sein).alle Kabel OK.Zapfen im Heckblech fürs Schloß drehte sich aber nicht.Kam auch kein Signal im Tester an.Haben dann irgendwas gebrückt und Zapfen drehte sich wie es sein sollte.Also Servoschließung OK,kostet wenn um 200 Euros.Also Schloß für Deckel neu bestellt,soll Morgen früh da sein.Preis mit Prozenten um die 30 Euros.Man geht davon aus das das Schloß dann wieder schließt.Wie schon von euch angesprochen soll eine Feder im Schloß gebrochen sein.Werds berichten...
Mfg....
|
|
|
17.06.2009, 07:12
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Schloss schliesst nicht
bei meinem seit gestern auch nicht.
FRAGE:
Um an die Feder zu kommen muss ich doch nur die Schlossabdeckung entfernen, oder?
Wulf schreibt: 15 min. Arbeit. Das lässt mich hoffen.
Gruß Jürgen
|
|
|
17.06.2009, 09:40
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Schloss repariert

wie EV 30 schrieb:
neues Auge gebogen, wieder eingehängt, fertig.
Aber uch habe mehr als 1 std. gebraucht
wahrscheinlich zwei linke Hände
Gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|