


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2006, 22:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Kofferraum Schloß klemmt
hi,
habe seit heute das problem das mein kofferraumschloß klemmt.
die stellung ist wagerecht. ich bekomme den schlüssel zwar rein...aber kann ihn nicht drehen.
kann das schloß nur rein drücken, das wars.
und nun???
gibts da auch ne lösung wie z.B. mit den front-türen. (schlüssel drehen und griff ziehen)
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
17.03.2006, 22:43
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Charly.1st
Versuch den Schlüssel beim drehen etwas hin und her schieben, zuvor etwas Harzfreies Öl einsprühen. Oder hast den verkehrten Schlüssel??  Ach ja bei dir ist ja die ZV nicht IO deswegen mußt du den Kofferraum extra absperren. Achte auch ob du den Richtigen hast, die Schlüssel ohne Rille in der Mitte sperren nicht am Kofferraum und im Handschuhfach, das ist ein Werkstattschlüssel falls du den erwischt hast.
Gruß Reinhard
|
|
|
18.03.2006, 09:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hi,
ich probiere mit dem gleichen schlüssel aufzuschließen mit dem ich auch abgeschlossen habe.
gibt es beim kofferraum auch die sicherheitsverreigelung wie bei den türen?
vielleicht klemmt die ja.
|
|
|
18.03.2006, 09:11
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hab das gleiche Problem das ich mein Kofferraum nicht aufschließen kann. Bei mir liegt es daran das das Straßensalz verhindert das der "Knuppel" nicht mehr richtig raus kommt. Lösung..., richtig sauber machen und ein wenig mit Silikon einsprühen....
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
18.03.2006, 10:48
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Charly.1st
hi,
gibt es beim kofferraum auch die sicherheitsverreigelung wie bei den türen?
vielleicht klemmt die ja.
|
Hi Charly
Nein, Da ist nur ein Motor in der ZV. im Kofferraum. Meist fehlt etwas Öl im Schloß und die Sperrlamellen lassen sich nicht zurück von den kleinen Federn zurück drücken.
Gruß Reinhard
|
|
|
19.03.2006, 16:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo,
es war wirklich nur ne kleinigkeit.
habe etwas öl hineingetan und schon ging es wieder zu schließen.
danke euch
es ist zwar recht hakelig, aber es ist ja auch nicht neu.
gruß
|
|
|
31.03.2006, 11:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo,
nachdem mein schloß sich zwar wieder schliessen läßt, habe ich jetzt das problem, das es nicht mehr mit der ZV mitmacht.
wenn ich das schloß in wagerechter stellung lasse, ist es immer zu.
wenn ich das schloß in senkrechter stellung lasse, soll es doch immer auf bzw. zu sperren, wenn ich von der fahrertür aus auf bzw. abschließe.
oder ist das anders?
bei mir ist es immer auf wenn ich den kofferraum zuletzt aufgeschlossen habe und immer zu wenn ich ihn zuletzt zugeschlossen habe. (schloß drehe ich immer zurück in die senkrechte stellung)
ich kann es nur noch per schlüssel auf und zu machen.
ABER:
ich kann immer noch vom kofferraum aus, das ganze auto, abschließen bzw. aufmachen. also von hier aus geht die ZV.
was kann das sein? elektrik oder mechanik?
danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|