Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
der 7er war wegen einer Durchsicht in der Werkstatt. Er bekam einen neuen Nockenwellensensor (hatte Kaltstartprobleme) und neue Bremsscheiben an der VA inkl.Belägen. Habe nun Bembo/ATE.
Zeitgleich wechselte ich die Blinkergläser, da mir die orangenen nicht gefallen haben. Neue Heckleuchten in FL-Optik (Klarglas) kommen morgen.
Frage: Kann es sein, das ein defekter Nockenwellensensor zu Leistungsverlust führt? Er beschleunigt nun besser.
hast aber einen großen Hund, ist ja fast größer als dein 7, musst in mal als beifahrer auf der autobahn mit nehmen, wird bestimmt jeder platz machen, wenn die dein hund im rückspiegel sehen
ist eine deutsche Dogge würde ich mal sagen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Ja, ist ne Deutsche Dogge in "Übergröße". Im 5er "residiert" er hinten und es kommt oft vor, dass die Leutchen ihn staunend betrachten. Auf fahrt schaut es sicherlich heftig aus, wenn man dahinter fährt und er rausschaut
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
wie klein der e38 dahinter aussieht das geht :-).
Wenn mein staff immer im auto sitzt und wartet bis der fahrer wiederkommt setzt er sich prinzipiell auf den fahrersitz und glotzt raus. Einmal gabs da ne combo von meinem staff dann ne dobermann hündin u einem dackel.
Staff fahrersitz dobermann beifahrersitz u dackel hinten :-).
Sorry für off topic, musste raus
mfg
Ach und ja kann am nws liegen.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.