


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2010, 14:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Reifenkombination 21"
Moin,
spinnt das System, wenn ich folgende Reifendimension aufziehe:
VA: 245/35 ZR21
HA: 295/25 ZR21
Ich gehe mal davon aus, das dann Fehler auftauchen und das ABS/DSC oder was auch immer rumspinnt.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
17.03.2010, 14:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Würde mich auch Interessieren.
Aber normaler weise schon. Man müßte das System auf die Radreifenkombi.
einlernen.
MfG
Dimi
|
|
|
17.03.2010, 14:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Man kann es anlernen?
Ich kenn es, dass es ein paar km braucht, bis das Navi korrekt funktioniert, wenn ich von Sommer- auf Winterreifen wechsel oder umgekehrt. Aber da bleibt das ABS und DSC fehlerfrei.
|
|
|
17.03.2010, 14:11
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Solange der Abrollumfang passt, sollte das dem System egal sein.
|
|
|
17.03.2010, 14:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hallo,
die Reifengroesse ist so oder so nicht ok (TUV), weil der Unterschied zu gross ist. Wenn dann muesstest du folgendes aufziehen. Da sehe ich allerdings dann auch keine Probleme mit Elektrik etc. da der Reifen dicht an der Serie ist. Das koenntest sogar auf nem allrad KFZ montieren.
VA: 245/30 ZR21 - AR 206.8 cm
HA: 295/25 ZR21 - AR 207 cm
Sven
|
|
|
17.03.2010, 14:38
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich glaube auch, dass der Unterschied zu groß ist.
Was geht sollte vorne 235 / 245 und hinten 255 / 275 sein.
|
|
|
17.03.2010, 14:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich glaube auch, dass der Unterschied zu groß ist.
Was geht sollte vorne 235 / 245 und hinten 255 / 275 sein.
|
Also das passt schon 245/295. Ich hatte 255/30/20 und 305/25/20 auf meinem 750i. es geht einfach nur um den Abrollumfang. Der ist im Verhaeltnis vorne/hinten bei ihm einfach zu unterschiedlich.
Vorne ist der 35er Querschnitt zu gross. Das muss ein 30er sein wenn er hinten 25er faehrt.
Im vergleich der 255/45 18 er M Parallell hat AR 208.8cm.
Sven
|
|
|
17.03.2010, 14:53
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
OK, dann sollte das bei richtigem Querschnitt schon gehen.
ABS und DSC sollten da zumindest die Klappe halten.
|
|
|
17.03.2010, 18:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Das passt!!! Bei mir ist es auch so!!!  Aber bei dem Querschnitt weiß ich es nicht!!!!
|
|
|
17.03.2010, 19:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Alle möglichen in der Toleranz liegenden Größen könnt ihr HIER selber berechnen und innerhalb der Normabweichungen meldet sich auch kein Computer. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|