Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 11:56   #1
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard WAPU oder mehr ?

Hallo,

folgende Frage an die Spezialisten.

Mein Auto 750er BJ. 1995 sollte zum TÜV in eine Werkstatt gebracht werden.
Das Fahrzeug wurde bei mir vor der Haustür abgeholt. Es sollten verschiedene Sachen für den TÜV gemacht werden. Nach ca 1 Woche erfahre ich dass es noch Probleme gäbe und man es zeitlich nicht geschafft habe, die Arbeiten zu erledigen. Nach einer weiteren Woche teilt man mir mit, dass man heute das Fahrzeug vom Hof in die Werkstatt fahren wollte und dabei das Auto Wasser in rauhen Mengen verlor. Daraufhin kam mir das ganze sehr suspekt vor und ich habe das Auto erst mal sichergestellt, d.h. Mit LKW abschleppen lassen.

Vorläufige Diagnose: Wapu und Viskolüfter hat Spiel ohne Ende. Die Sitzverstellung inkl. Plastikrahmen am Fahrersitz wurde aus der verankerung gerissen.

Jetzt bin ich erst mal platt. Das Auto war 2 Wochen bei denen und kommt mit mehr Schäden zurück als es vorher hatte. Noch dazu sind 300km mehr auf der Tachouhr, die jedoch abgestritten werden.

Könnten da nicht noch mehr Folgeschäden am Auto sein, sprich ohne Wasser gefahren usw. Was sollte ich jetzt am besten aus techn. Sicht tun ?

Gut das mit dem Sitz wird man irgendwie hinbekommen. Ich befürchte nur einen Zylinderkopfschaden. Ist der wahrscheinlich ?
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Metallspäne im Motoraum, WAPU? Chris.Schlicht BMW 7er, Modell E38 20 04.02.2010 00:50
Wapu Teilenummer? CLLIVE BMW 7er, Modell E38 19 10.01.2010 18:49
Motorraum: Wechsel WAPU und noch mehr M60B40 Stiefelknecht E32: Tipps & Tricks 0 20.06.2009 11:50
Motorraum: WaPu eibauen 735iR6 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2006 19:09
Motorraum: Wapu defekt 750i Timo750 BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2005 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group