Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 16:22   #1
Bummelbiker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bummelbiker
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Schwaikheim
Fahrzeug: F11 530d x-drive
Standard Träger Motor / Ruckeln beim Kaltstart

Hallo!

Habe folgendes Problem:

Nach einem "richtigen" Kaltstart (ganze Nacht gestanden) läuft der Motor kurz (1-3 Sekunden) unrund (ist glaube ich normal). Jedoch nimmt er zwischen Leerlauf und ca. 2000 U/min das Gas nur sehr träge an. Teilweise "verschluckt" sich der Motor und hört / fühlt sich so an, als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde. Über 3.000 U/min will ich ihn eigentlich nicht gleich treten, hat aber glaube ich keine Leistungsverluste, unruhiger Lauf oder träge Gasannahme o.ä.


Fehlerspeicher auslesen beim ergab:

- LMM: Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse, Fehler momentan nicht vorhanden, seit 3 Starts nicht mehr erkannt

Lambdaregelung 1 und 2: Gemisch an Lambdasonde zu mager. Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht. Fehler Momentan nicht vorhanden, seit 21 Starts nicht mehr erkannt.
Erfasst bei Drezahl 840 U/min
Lastsignal 2.6 ms

(Ausdruck nur zu Fehler 201 : Lambdaregelung 1 vorhanden)


Wenn auf Gas umgeschaltet wird, läuft der Motor super, nimmt spontan Gas an etc.

Der hat beim Fehlerspeicherauslesen gemeint, dass der LMM ein Folgefehler von den Lambdas sein könnte.

Wie seht ihr das bzw. würdet ihr gleich die Lambda(s) tauschen?
Besteht ein Zusammenhang mit einer nicht ganz perfekt eingestellten Gasanlage? (Was ich mir bei Erich M. fast nicht vorstellen kann...)

Danke im Voraus

Gruß

Bummelbiker
Bummelbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 23:27   #2
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

ich hab das gleiche prob bei mir ist es auch so wenn ich den morgens anlasse läuft er erstmal gut aber wenn der drezahl runter geht nach 800 oder so wackellt der motor für kurze zeit und hört nach einer minute auf wenn er auf gas umspringt ich frage mich das auch was das sein kann kann es sein das das eventuell mit den lamdas zutuhn hat ??
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 04:50   #3
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

also von den Lambdas her kann das doch eigentlich gar net kommen, die regeln doch erst wenn der Motor nicht mehr im Kaltlauf ist. Ich tippe da mal eher auf eine Undichtigkeit.

mfg, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 15:39   #4
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

ich habe heute alles abgesprüht im kaltem und im warmen zustand habe aber nichts unnormales gemerkt und was mir aufgefallen ist das er manchmal 100 umin zu hoch leuft und manchmal nicht was kann das alles sein
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor heult beim Kaltstart 740i M60 v8fred BMW 7er, Modell E38 27 03.04.2009 12:49
Kaltstart, Motor ruckeln...HELP marcel735i BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2008 14:38
Träger Warmstart, unrunder Kaltstart Fastcossi BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2008 08:55
Motorraum: Motor Ruckelt beim kaltstart darkonaz BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2006 18:39
Motorraum: Unruhiger Motor beim Kaltstart Mekked BMW 7er, Modell E38 7 27.03.2006 07:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group